Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Hauptartikel:
Agenturstammdaten - Einstellungen

Weiterführende Artikel zum Thema:
Linksammlung Grundeinstellungen
 

Im Bereich <Wiedervorlagen> wird die Anlage der automatischen Termine im Vorgang gesteuert.

...

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, einzustellen, zu welchem Datum ein Wiedervorlagetermin für ein Welcome Back-Schreiben erstellt werden soll. Haben Sie hier z.B. "3 Tage nach Rückreise" definiert, wird bei Anlage des Vorgangs ein Termin erstellt, der drei Tag nach dem Rückreisedatum liegt. Ein automatischer Prozess sorgt dann dafür, dass am Datum des Termins eine Mail an den Kunden geschickt wird.

Möchten Sie diese Funktion nicht nutzen, dann löschen Sie den Wert aus dem Eingabefeld und speichern die Änderung. Wenn kein Wert in dem Feld steht, wird auch kein Termin im Vorgang erstelltaktivieren Sie die Checkbox <keine autom. Termin, keine Wiedervorlage>. In diesem Fall werden dann weder Termine für Welcome Back angelegt, noch werden E-Mail verschickt. Diese bezieht sich dann auf alle Kunden, unabhängig vom Opt-in Status

Achtung: Wenn der Kunde keine E-Mails wünscht (Kundenakte Opt-in-Daten), wird der Prozess nicht angestoßen und der Termin wird automatisch auf erledigt gesetzt. Ein Termin wird ebenfalls automatisch auf erledigt gesetzt, wenn alle Leistungen im Vorgang storniert wurden. Versicherungsleistungen werden bei dieser Prüfung nicht berücksichtigt, das heißt, auch wenn sich noch eine gebuchte Versicherungsleistung im Vorgang befindet, alle anderen Leistungen aber storniert sind, wird der Termin auf erledigt gesetzt.

...

Wenn Sie dem Kunden nach seiner Rückkehr z.B. eine Postkarte schicken wollen, können Sie dazu diesen Termin benutzen. Ist die Checkbox deaktiviert, wird der entsprechende Termin nicht angelegt.

Wiedervorlage für Request-Buchungen

Wenn Sie Buchung auf Request anlegen, wollen Sie dieses Buchungen natürlich besonders nachverfolgen. Ist diese Checkbox gesetzt, so wird bei Buchung auf Request automatisch ein Termin für den Mitarbeiter erstellt, der diese Buchung durchgeführt hat. Fälligkeitsdatum ist 2 Tage nach Buchungsdatum.

Sie können dann bequem über die Terminliste diese Termine nachverfolgen.

Wird die Buchung später aktualisiert und der Status ändert sich von Request auf einen anderen Status, so wird der Termin vom System auf erledigt gesetzt.

Diese Checkbox ist im Standard nicht aktiviert.