Codierung
Ausrichten | right | right | zurück
---|
Wiki-Markup |
{align:right}[zurück|Vera Reisestammdaten]{align} |
<Reisen> <Codetabelle>
Für die verschiedenen Eingabemasken der Leistungen müssen diverse Codes erfasst werden, die sich nach Ihrer Produkte- und Kombinationsvielfalt richtet. Dazu gehen Sie ins Menü Reisen -> Codetabelle
...
Dieser Code wird beim Buchen in der Vera-Buchungsmaske, je nach Definition in das Feld Code 1 oder 2, eingegeben. Die Stelle bestimmt ab wo der Code geprüft wird. Ein Code kann maximal 4 Stellen (wenn „Feld"„Feld“=Code1 eingestellt wird) bzw. 2 Stellen (wenn „Feld"„Feld“=Code2 eingestellt wird) lang sein. Es soll versucht werden den Code zu kurz wie möglich zu halten, damit weitere Stellen für andere Definitionen genutzt werden können.
...
Hier wird definiert an welcher Stelle der „Code" „Code“ (siehe oben) in der Vera-Buchungsmaske eingegeben wird, um eine Leistung zu buchen. Beispiel: Code „DZ" „DZ“ wird mit Stelle „1" „1“ und Feld „Code1" „Code1“ erfasst und Halbpension wird mit Code „H"„H“, Stelle „4" „4“ und Feld „Code1" „Code1“ erfasst. Danach kann eine Buchung mit folgender Eingabe in der Vera-Buchungsmaske vorgenommen werden:
Feld
Wählen Sie zwischen „Code1" „Code1“ und „Code2"„Code2“. In dem gewählten Feld muss später der „Code" „Code“ (siehe weiter oben) in der Vera Buchungsmaske eingegeben werden, um den Code zu buchen.
...
Hier können für jeden einzelnen Code die unterschiedlichen Teilnehmergruppen hinsichtlich der maximalen Anzahl Personen eingeschränkt werden. Dabei bezieht sich „Teilnehmer" „Teilnehmer“ auf die maximale Anzahl Personen exklusive Babys. Die Altersgrenzen für Erwachsene, Kinder und Babys lassen sich in einer „.ini"ini“-Datei einstellen. Häkchen, die von Ihnen gesetzt werden, werden in der Vera-Buchungsmaske geprüft. Setzen Sie z.B. bei „Maximale Kinder" Kinder“ kein Häkchen und keine Anzahl, so können beliebig viele Kinder gebucht werden (nur eingeschränkt durch „Maximale Teilnehmer"Teilnehmer“).
Zimmerart
Hier wird eine Zahl zwischen 0 und 99 eingegeben. Hinter dieser Ziffer steht eine Definition, die Sie selbst ändern können und nur für den Ausdruck der Zimmerliste wichtig ist. Dort wird auch die Definition hinterlegt. Gehen Sie dazu auf <Listen> <Zimmerliste> und dort auf <Einstellungen>.
...
Hier kann die Position auf der Zimmerliste eingestellt werden (0-99).
Sonstiges
Alle weiteren Buttons („Kategorie"„Kategorie“, „Altern. Kategorie"Kategorie“, „Preisgruppe"„Preisgruppe“, „Priorität"„Priorität“, „Als Leistungscode verwenden"verwenden“, „Als Preiscode verwenden"verwenden“) sollen bitte in Grundeinstellung verbleiben. Diese sind für die normale Nutzung nicht wichtig.