<Boekhouding - Basisgegevens - BTW tabel>
Jack gebruikt bij de rekeningen en bij de mutatieregels geen absoluut percentage voor de BTW (zoals b.v. 19%), maar een BTW sleutel (b.v. 1).
Jack verwendet in den Konten und bei Buchungssätzen keine absoluten Steuersätze (wie z. B. 19%), sondern nur einen Steuerschlüssel (z. B. 1). Jack erkennt also den zu buchenden Steuerbetrag am Steuerschlüssel und rechnet erst anschließend mit dem hinterlegten Steuersatz. In der Steuertabelle muss deswegen jedem Steuerschlüssel sowohl ein prozentualer Steuersatz als auch ein eigenes Steuerkonto zugewiesen werden. Ändern sich gesetzliche Steuersätze, müssen Sie die Änderung in erster Linie hier in der Steuertabelle vornehmen. Die Steuertabelle ist für Umsatz- und Vorsteuer jeweils getrennt aufgebaut.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass in beiden Tabellen die gleichen Steuersätze in der gleichen Zeile mit dem gleichen Steuerschlüssel stehen!!!
Die Steuertabelle der Umsatzsteuer- und Vorsteuertabelle unterscheiden sich nur geringfügig. Deswegen wird an dieser Stelle nur auf die Vorsteuertabelle eingegangen:
Zu jeder laufenden Nummer eines Steuersatzes müssen immer (also bei Umsatz- und Vorsteuer) die gleichen prozentualen Steuersätze hinterlegt sein! Dabei entspricht der Steuerschlüssel 0 immer dem steuerfreien Steuersatz, Steuerschlüssel 1 immer dem Regelsteuersatz, und Steuerschlüssel 2 immer dem ermäßigten Steuersatz. Erst danach können Sie alle restlichen Steuersätze vergeben.
Tragen Sie hier die Bezeichnung des Steuerschlüssels (zur Information für Sie) ein.
Hier tragen Sie den prozentualen Steuersatz zu einem Steuerschlüssel ein.
Tragen Sie hier ein, ab welchem Datum mit diesem prozentualen Steuersatz gerechnet werden soll. Jack erkennt dann automatisch anhand des hier eingestellten Datums, ob z. B. für den Steuerschlüssel mit der Nummer 1 die MwSt noch 16% oder - ab dem 01.01.2007 - 19% gelten sollen. Bei einer Mehrwertsteuerumstellung kann also nach wie vor mit dem gleichen Steuer schlüssel 1 gearbeitet werden. Anhand des buchhalterischen Buchungs datums wird der korrekte Prozentsatz berücksichtigt.
Hier steht das für den jeweiligen Steuerschlüssel gültige Finanzkonto, auf das alle Steuerbeträge dieses Steuerschlüssels gebucht werden.
Die in der Steuertabelle definierten Steuerkonten können über <Buchhaltung - Buchen> in Deutschland wie auch in fast jeder anderen Buchhaltungssoftware nicht bebucht werden. Es erscheint eine entsprechende Meldung, und die Aktion wird nicht ausgeführt.
Bei manuellen Buchungssätzen auf diesen Konten würden die Werte der Umsatzsteuervoranmeldung nicht mehr korrekt angegeben werden können.
Sollten Korrekturen bzgl. der Steuer nötig sein (z. B. im Rahmen von Jahresabschlussarbeiten), so sind die regulären Konten für die Korrektur von Umsatz- bzw. Vorsteuer zu verwenden, die der Kontenplan für solche Buchungen vorsieht.
Dieses Feld wird bei der Umsatzsteuervoranmeldung genutzt und erscheint nur auf der Karteikarte der Vorsteuer. Sie tragen hier die entsprechende Zeilennummer Ihres Formulars zur Umsatzsteuer voranmeldung ein (siehe auch unter <Buchhaltung - Auswertungen - Umsatzsteuervoranmeldung>).