Allgemeines
Video Beschreibung
Feldbeschreibungen
Konten mit Gruppenzuordnung
Konten ohne Gruppenzuordnung
Auswertung Typ
Auswertung Nummer
Schaltflächen
>>
<<
Neue Gruppe
Gruppe löschen
<
>
Laden
Druck
Speichern aktive Auswertung
Abbruch
Speichern und Beenden
Eine der Hauptaufgaben der Buchführung besteht darin, dem Unternehmer aussagekräftiges Zahlenmaterial zur Beurteilung der Unternehmenssituation und für künftige Organisation und Planung zur Verfügung zu stellen. Aussagen zur Unternehmenssituation können z. B. durch gründliche und zeitnahe Auswertung der Gewinn- und Verlustrechnung, Rohbilanz oder der BWA getroffen werden. Sie erhalten solche Auswertungen über Jack Plus anhand von Kontensalden. Dazu müssen die einzelnen Konten den einzelnen Auswertungspositionen zugeordnet werden (z. B. könnten alle KFZ-Kostenkonten der Auswertungsgruppe „Kfz-Aufwand" zugewiesen werden).
Um eine sinnvolle Auswertung zu erstellen, müssen Sie das Erscheinungsbild vollständig definieren. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Gruppen erstellen und diesen Gruppen die entsprechenden Konten zuordnen. Die Reihenfolge der einzelnen Positionen in dieser Definition entspricht der Reihenfolge der Positionen im späteren Ausdruck.
Für jeden Auswertungstyp (G&V, Rohbilanz und BWA) gibt es 3 verschiedene Auswertungsnummern, mit denen separate Auswertungen erstellt werden können.
Alle drei Auswertungen (G&V, Rohbilanz und BWA) werden nach dem gleichen Prinzip definiert. Daher wird hier lediglich die Erstellung anhand der G&V beschrieben.
Die Einrichtung einer G&V usw. hat eine steuerrechtliche Relevanz. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Einrichtung von einem Steuerberater ausführen zu lassen. |
Diese Video Beschreibung zeigt die Erstellung eines Auswertungs-Aufbaus.
Schalten Sie die Lautsprecher an Ihrem Computer ein und klicken Sie auf die nachfolgende Grafik, um die Video Beschreibung anzusehen.
Video ansehen (Dauer ca. 9 min.) ...
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
In dieser Liste sind die bereits angelegten Gruppen und Konten für den ausgewählten Auswertungstyp und die zugehörige Auswertungsnummer dargestellt.
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
In dieser Liste werden alle Konten dargestellt, die noch keiner Gruppe für den ausgewählten Auswertungstyp und die zugehörige Auswertungsnummer zugeordnet wurden.
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
In diesem Feld können Sie die gewünschte Auswertung auswählen. Als Auswahlmöglichkeiten stehen die folgenden Auswertungen zur Verfügung:
Wenn Sie einen Auswertungstyp im Feld < Auswertung Typ > wählen, so müssen Sie zusätzlich die gewünschte Auswertungsnummer im Feld < Auswertung Nummer > auswählen, und auf die Schaltfläche < Laden > klicken, damit die gespeicherte Auswertung geladen wird. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
In diesem Feld können Sie eine von 3 Auswertungsnummern auswählen. Zu jeder Auswertungsnummer kann eine Auswertung gespeichert/geladen werden.
So können verschiedene Auswertungen für verschiedene Bedürfnisse gespeichert/geladen werden.
Die ausgewählte Auswertungsnummer bezieht sich auf den zuvor ausgewählten Auswertungstyp im Feld < Auswertung Typ >. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Mit dieser Schaltfläche kann ein zuvor ausgewähltes Konto aus der linken Liste < Konten mit Gruppenzuordnung > entfernt werden. Es steht anschließend in der rechten Liste < Konten ohne Gruppenzuordnung > zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Mit dieser Schaltfläche kann ein zuvor ausgewähltes Konto aus der rechten Liste < Konten ohne Gruppenzuordnung > zu einer ausgewählten Gruppe in der linken Liste < Konten mit Gruppenzuordnung > zugeordnet werden.
Da jedes Konto nur einmal zugeordnet werden kann, wird das entsprechende Konto automatisch aus der rechten Liste < Konten ohne Gruppenzuordnung > entfernt. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Legt eine neue leere Untergruppe in der linken Liste < Konten mit Gruppenzuordnung > an. Zuvor muss eine Gruppe ausgewählt werden, zu der eine Untergruppe angelegt werden soll. Anschließend kann die Bezeichnung für die neue Untergruppe eingegeben werden.
Nachdem die Gruppe angelegt wurde, können ihr die zugehörigen Konten zugeordnet werden. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Löscht eine in der linken Liste < Konten mit Gruppenzuordnung > ausgewählte Gruppe.
Es werden ebenfalls alle Untergruppen zu der ausgewählten Gruppe und die hinterlegten Konten aus dieser Auswertung gelöscht. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Verschiebt eine markierte Gruppe in der linken Liste < Konten mit Gruppenzuordnung > eine Ebene höher.
Bereits gespeicherte Untergruppen und Konten werden mit verschoben. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Verschiebt eine markierte Gruppe in der linken Liste < Konten mit Gruppenzuordnung > eine Ebene tiefer.
Bereits gespeicherte Untergruppen und Konten werden mit verschoben. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Lädt den im Feld < Auswertung Typ > ausgewählten Auswertungstyp und die im Feld < Auswertung Nummer > ausgewählte Auswertungsnummer.
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Druckt eine Liste des dargestellten Auswertungsaufbaus.
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Speichert den dargestellten Auswertungsaufbau ab. Der Auswertungsaufbau wird unter dem jeweils ausgewählten Auswertungstyp und der jeweils ausgewählten Auswertungsnummer gespeichert.
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Das aktive Fenster wird geschlossen.
Die durchgeführten Änderungen werden nicht gespeichert. |
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Die durchgeführten Änderungen werden gespeichert. Das aktive Fenster wird im Anschluss geschlossen.
{align:right}[nach oben...|#top]{align} |
Auswertung aufrufen / Ausdrucken