Inhalt

Karteikarte Bank/Karte

    Feldbeschreibungen Kontodaten

        Kreditinstitut
        Kontonummer
        Bankleitzahl
        Kontoinhaber
        IBAN
        BIC

    Schaltflächen Kontodaten

        <<
        >>
        Hinzu
        Ändern
        Löschen

    Feldbeschreibungen Kreditkartendaten

        Kreditkarte
        CVC-Code
        Nummer
        Verfalldatum
        Karteninhaber
        Kartenart

    Schaltflächen Kreditkartendaten

        Hinzu
        Ändern
        Löschen

Karteikarte Bank/Karte



In der Karteikarte Bank/Karte werden die Kreditinstitute und Kreditkarten des Kunden eingetragen. Es sollten so viele Felder wie möglich ausgefüllt werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Feldbeschreibungen Kontodaten

Kreditinstitut



Tragen Sie den Namen der Bank ein.

Beispiel: Kreissparkasse Musterhausen

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Kontonummer



Tragen Sie die Kontonummer der Bankverbindung ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Bankleitzahl



Tragen Sie die Bankleitzahl der Bankverbindung ein.

Anwendungsgrundlagen

Die Prüfung das die Bankleitzahl aus 8 Ziffern besteht wird in den Anwendungsgrundlagen eingestellt.
Bei der Erfassung von Kunden Bankverbindungen wird geprüft, ob die Bankleitzahl existiert Anwendungsgrundlagen.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Kontoinhaber



Tragen Sie den Namen des Kontoinhabers ein, oder wählen Sie ihn aus dem Dropdown-Feld aus.

Im Drop-Down < Kontoinhaber > sind die Namen der bereits gespeicherten Familienangehörigen auswählbar. Ist noch kein Familienangehöriger gespeichert, so ist dieses Feld leer.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

IBAN



Tragen Sie hier die IBAN Nummer ein.
Die International Bank Account Number (IBAN) ist eine internationale, standardisierte Notation für Bankkontonummern.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

BIC



Tragen Sie hier die BIC Nummer ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Schaltflächen Kontodaten

<<



Verschiebt einen in der Liste ausgewählten Eintrag eine Position in der Liste nach oben.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

>>



Verschiebt einen in der Liste ausgewählten Eintrag eine Position in der Liste nach unten.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Hinzu



Fügt eingetragenen Daten der Liste zu. Sie werden als neue Zeile in der Liste dargestellt.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Ändern



Speichert durchgeführten Änderungen.

Um Daten zu ändern, muss zunächst die entsprechende Zeile in der Liste doppelt angeklickt werden. Anschließend können die in den Eingabefeldern angezeigten Daten geändert werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Löschen



Löscht die in der Liste ausgewählte Zeile.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Feldbeschreibungen Kreditkartendaten

Beachten Sie unbedingt die gesetzlichen Bestimmungen zur Speicherung von Zahlungsdaten! Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist nicht Bewotec, sondern der Anwender der Software verantwortlich.

Kreditkarte



Tragen Sie den Namen der Kreditkarte ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

CVC-Code



Tragen Sie den CVC-Code der Kreditkarte ein.

Anwendungsgrundlagen

Über die Anwendungsgrundlagen kann man das Feld < CVC-Code > ein/ausgeblenden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Nummer



Tragen Sie die Nummer der Kreditkarte ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Verfalldatum



Anwendungsgrundlagen

Das Kreditkartenverfalldatum kann über die Anwendungsgrundlagenauf das Format < MMJJ > umgestellt werden.

Tragen Sie das Verfallsdadum der Kreditkarte ein.

Beispiel: 10/13

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Karteninhaber



Tragen Sie den Namen des Karteninhabers ein, oder wählen Sie diesen aus.

Im Drop-Down < Karteninhaber > sind die Namen der Familienangehörigen auswählbar. Ist noch kein Familienangehöriger gespeichert, so ist dieses Feld leer.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Kartenart



Wählen Sie eine der gespeicherten Kreditkarten aus.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Schaltflächen Kreditkartendaten

Hinzu



Speichert eingetragenen Daten. Sie werden als neue Zeile in der Liste dargestellt.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Ändern



Speichert durchgeführten Änderungen.

Um Daten zu ändern, muss zunächst die entsprechende Zeile in der Liste doppelt angeklickt werden. Anschließend können die in den Eingabefeldern angezeigten Daten geändert werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Löschen



Löscht die in der Liste ausgewählte Zeile.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}