Inhalt

Karteikarte Familie/Pass

    Feldbeschreibungen

        Passnummer
        Ort
        Geburtsort
        Geburtsname
        Passdatum
        Gültig bis
        Nationalität
        Frei 1
        Frei 2
        Frei 3
        Frei 4
        Frei 5
        Anrede
        Name, Vorname
        Alter / Geb.
        Funktion
        Briefanrede
        Titel
        Kunde-Nr.
        Auswahl

    Schaltfläche Passdaten

        Wünsche/Pflichten

    Schaltflächen weitere Teilnehmer/Familienangehörige

        Passdaten
        Textverarbeitung
        KD-Erfassung
        Hinzu
        Ändern
        Löschen


Familie/Pass



Die Karteikarte < Familie/Pass > ist in zwei Bereiche aufgeteilt. < Passdaten > und < Weitere Teilnehmer/Familienangehörige >. Im Bereich < Passdaten > können die Passdaten des Kunden, einige zusätzliche Informationen und < Wünsche/Pflichten > des Kunden eingetragen werden. Im Bereich < Weitere Teilnehmer/Familienangehörige > können zu diesem Kunden zugehörige Teilnehmer und/oder Familienangehörige inkl. deren Passdaten gespeichert werden.

Speichern Sie im Bereich < Weitere Teilnehmer/Familienangehörige > Teilnehmer oder Familienangehörige ab, so werden diese bei der Anlage eines neuen Vorgangs zu dem Kunden automatisch als Teilnehmer übernommen. Dort können Sie natürlich geändert oder für den Vorgang als Teilnehmer wieder gelöscht werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Feldbeschreibungen


Passnummer



Tragen Sie die Passnummer ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Ort



Tragen Sie den Ort der Ausstellung des Passes ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Geburtsort



Tragen Sie den Geburtsort ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Geburtsname



Tragen Sie falls vorhanden den Geburtsnamen ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Passdatum



Tragen Sie das Ausstellungsdatum des Passes ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Gültig bis



Tragen Sie das Gültigkeitsdatum des Passes ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Nationalität



Tragen Sie die Nationalität ein.

Anwendungsgrundlagen

In den Anwendungsgrundlagen kann die Standard Nationalität eingestellt werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Frei 1



Dieses Feld kann mit beliebigen Daten frei befüllt werden.

Anwendungsgrundlagen

Beschriftung für die Felder < Frei1 > bis < Frei5 > in der Karteikarte < Familie/Paß > wird in den Anwendungsgrundlagen eingestellt.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Frei 2



Dieses Feld kann mit beliebigen Daten frei befüllt werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Frei 3



Dieses Feld kann mit beliebigen Daten frei befüllt werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Frei 4



Dieses Feld kann mit beliebigen Daten frei befüllt werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Frei 5



Dieses Feld kann mit beliebigen Daten frei befüllt werden.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Anrede



Tragen Sie die Anrede des weiteren Teilnehmers oder des Familienangehörigen ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Name, Vorname



Tragen Sie die Nachname und Vorname des weiteren Teilnehmers oder des Familienangehörigen ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Alter / Geb.



Tragen Sie das Alter oder das Geburtsdatum des weiteren Teilnehmers oder des Familienangehörigen ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Funktion



Tragen Sie eine Bezeichnung für die "Funktion" des weiteren Teilnehmers oder des Familienangehörigen ein.

Beispiel: Ehefrau, Ehemann, Kind

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Briefanrede

Tragen Sie die Briefanrede des weiteren Teilnehmers oder des Familienangehörigen ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Titel



Tragen Sie den Titel des weiteren Teilnehmers oder des Familienangehörigen ein.

Beispiel: Dr., Prof.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Kunde-Nr.



Tragen Sie die Jack Plus Kundennummer des weiteren Teilnehmers oder des Familienangehörigen ein.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Auswahl

Über den Button < Auswahl > gelangen Sie in die Kundensuche. Suchen Sie hier wie gewohnt nach dem betreffenden Kunden. Markieren sie ihn per Mausklick in der Suchliste und klicken dann auf < Auswahl >. Jack übernimmt die benötigten Stammdaten.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Schaltfläche in den Passdaten

Wünsche/Pflichten



Öffnet ein Fenster, in dem Sie die Wünsche und Pflichten eines Kunden markieren können.


Diese Daten werden bei der Vorgangsanlage automatisch übernommen und können dort für diesen Vorgang beliebig geändert werden. Karteikarte < Teilnehmer > Schaltfläche < Wünsche/Pflichten >

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Schaltflächen weitere Teilnehmer/Familienangehörige

Passdaten



Öffnet ein Fenster, in dem die Passdaten für die weiteren Teilnehmer/Familienangehörigen eingetragen werden können.


Wählen Sie zuerst einen weiteren Teilnehmer/Familienangehörigen in der Liste aus, damit die Schaltfläche < Passdaten > aktiviert wird.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Textverarbeitung



Überträgt die Kundendaten in die im Hintergrund geöffnete Textverarbeitung.

Diese Schaltfläche wird aktiv, wenn im Hintergrund die Textverarbeitung geöffnet ist und ein Teilnehmer in der Liste markiert wurde.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

KD-Erfassung



Öffnet die Kundenerfassungsmaske um den markierten weiteren Teilnehmer/Familienangehörigen als neuen Kunden zu erfassen. Zuvor kommt eine Meldung: < Möchten Sie die aktuelle Kundenbearbeitung beenden und ein neues Kundenprofil für dieses Familienmitglied anlegen? >

Diese Schaltfläche wird aktiv, wenn Sie einen weiteren Teilnehmer/Familienangehörigen in der Liste markiert haben.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Hinzu



Klicken Sie auf die Schaltfläche < Hinzu > um den eingegebenen Teilnehmer/Familienangehörigen zu speichern.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Ändern



Klicken Sie auf die Schaltfläche < Ändern > um die Änderungen an einem Teilnehmer/Familienangehörigen zu speichern.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}

Löschen



Klicken Sie auf die Schaltfläche < Löschen > um den in der Liste markierten Teilnehmer/Familienangehörigen zu löschen.

{align:right}[nach oben...|#top]{align}