Konfiguration - Kassen (AT)
Hauptartikel:
Registrierkasse AT mit Bewotec Service (Fiscalprotocol)
Bitte beachten Sie, dass die Konfiguration mit dem Browser "Microsoft Edge" nicht möglich ist. Verwenden stattdessen einen anderen Browser, wie z.B. Opera, Safari oder Firefox.
Über diesen Menüpunkt können Sie alle Kassen sehen, die für Ihre Organisation angelegt wurden. Für die angelegten Kassen können Sie weitere Aktionen durchführen.
Eine neu angelegte Kasse ist nicht sofort aktiviert. Sie müssen die Aktivierung manuell vornehmen.
Mit einem Klick auf das Bleistift-Symbol wird die Übersicht über die gewählte Kasse angezeigt. Diese Übersicht ist in weitere Bereiche aufgeteilt.
Feld | Beschreibung |
Kassen-ID | Die ID der Kasse wird automatisch vom System vergeben. Sie benötigen die Kassen-ID, um die Kassen in myJACK nutzen zu können. Geben Sie dazu die Kassen-ID und den Zugriffstoken in myJACK unter <Buchhaltung - Stammdaten - Kontostammdaten> ein. Klicken Sie dazu beim Kassenkonto in der Spalte <Signierung> auf den Eintrag "N/A". Im folgenden Fenster geben Sie die entsprechenden Daten ein. Der Zugriffstoken wird beim Anlegen der Kasse erzeugt. Sie können ihn später über die Funktion <Zugriffstoken zurücksetzen> neu erstellen. Bitte ersetzen Sie in myJACK bei allen Kassenkonten die Kassen-ID und den Zugriffstoken durch die neuen Werte aus dem Bewotec Service! |
Kassenname | Der Name der Kasse. |
Organisation | Die Organisation, zu der die Kasse bei der Anlage zugeordnet wurde. |
Status | In diesem Feld steht einer von zwei Einträgen:
|
Operationen
In diesem Bereich können Sie verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit der Kasse durchführen. Ein Teil dieser Funktionen steht Ihnen auch in myJACK unter dem Menüpunkt <Buchhaltung - Stammdaten - Kontostammdaten> zur Verfügung.
Funktion | Beschreibung |
Aktivieren | Durch die Aktivierung des Kassenkontos wird ein Nullbeleg erstellt. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Daten vollständig zu Finanz Online übertragen werden. Stellen Sie bitte sicher, dass zum Zeitpunkt der Aktivierung auch in myJACK die richtigen Daten (Kassen-ID und Zugriffstoken) am Kassenkonto hinterlegt sind. |
Nullbeleg | Diese Funktion wird zum Testen der Verbindung benutzt, z.B. bei einer Prüfung durch die Finanzbehörden.Nach dem Erzeugen des Belegs erfolgt die Abfrage, ob der Beleg gedruckt werden soll. Der Druck enthält die Daten als QR-Code. |
Monatsbeleg | Durch den Monatsbeleg wird Finanz Online mitgeteilt, dass der Monat abgeschlossen ist. Der Beleg ist ein Nullbeleg. Dieser Beleg wird automatisch vom Bewotec-Service erstellt, und zwar um 21 Uhr am Monatsletzten. |
Jahresbeleg | Durch den Jahresbeleg wird Finanz Online mitgeteilt, dass das letzte Jahr abgeschlossen ist. Der Beleg ist ein Nullbeleg. Dieser Beleg wird automatisch vom Bewotec-Service erstellt, und zwar um 20 Uhr am 31.12. des Jahres. Falls nach diesem Zeitpunkt weitere Verbuchungen ins abgeschlossene Jahr getätigt werden, muss danach ein weiterer Jahresbeleg erzeugt werden. |
Deaktivieren | Diese Schaltfläche sollten Sie nur dann benutzen, wenn Sie wirklich vorhaben, die aktuelle Kasse nicht mehr weiter zu nutzen. Die Deaktivierung kann nicht zurückgenommen werden. Es muss dann eine neue Kasse angelegt und aktiviert werden. |
Zugriffstoken zurücksetzen | Falls Sie die Grunddaten für eine Kasse (Kassen-ID und Zugriffstoken) nicht mehr haben sollten, können Sie über diese Schaltfläche einen neuen Token erstellen. Diesen können Sie dann in myJACK hinterlegen. Über das Kopier-Symbol können Sie die Daten einzeln in die Zwischenablage speichern. |
Journal
In der Journalliste werden alle Belege angezeigt, die Sie über den Service abgewickelt haben.
Auch der Startbeleg und die Abschlussbelege (Monat, Jahr) werden in der Liste angezeigt. Über die Navigation unten können Sie bis zum Startbeleg der Kasse zurückgehen. Die Daten der Vorjahre sind ebenfalls verfügbar, jedoch in archivierter Form. Dadurch kann der Aufruf von Daten aus den Vorjahren etwas länger dauern als der Aufruf von aktuellen Daten.
Über die Schaltfläche <Exportieren> oben links können Sie das Datenerfassungsprotokoll (DEP) im JSON-Format exportieren.
Der Export von Daten wird im Hintergrund ausgeführt und kann einige Zeit in Anspruch nehmen, abhängig vom Datenumfang und von der Auslastung des Systems. Der Export enthält immer den kompletten Datenbestand der Kasse.
Exporte
Im Bereich <Exporte> werden die Export-Dateien zur Verfügung gestellt. Da der Export im Hintergrund ausgeführt wird, kann der aktuelle Export zeitverzögert angezeigt werden.
Mit einem Klick auf das grüne Download-Icon können Sie die Datei auf Ihrem PC speichern.
Sie werden vom Betriebssystem gefragt, ob Sie die Datei öffnen oder speichern wollen.
Im Normalfall werden Sie die Datei speichern und am ausgewählten Ort im JSON-Format ablegen.
Was tun bei einem Ausfall des Services?
Sollte der Bewotec-Service einmal ausfallen, so wird dies bei der Eingabe einer Zahlung angezeigt bzw. auf dem Kassenbeleg vermerkt („Sicherheitseinrichtung ausgefallen“). Eine spätere Nachsignierung wird, wie bisher, über den Aufruf des Zahlungsdokuments in myJACK angestoßen.
Dauert der Ausfall länger als 48 Stunden, so muss dieser Ausfall an Finanz Online gemeldet werden. Wenn Sie die FON-Daten in Ihren Organisationsstammdaten hinterlegt haben, wird die Meldung automatisch von Bewotec durchgeführt.