Version 24.11.X
Hauptartikel:
Release Notes myJACK
Inhalt
Auslieferung der Version: 16.12.2024
NEU: Sie finden Videos mit Highlights der jeweiligen Version auf der Seite Release Notes - Videos
HINWEIS: Sie selbst müssen für das Deployment nichts weiter tun. Alle notwendigen Arbeiten werden von BEWOTEC durchgeführt.
Kunde
Art lässt sich nicht ändern
paxlounge aus Kundenankte aufrufen
Vorgang
Weitergeleitete E-Mail ohne Inhalt
Übertrag aus Inbox mit Dokumenten
Externe Systeme: Aufruf Webseite Explorer
“Zusätzliche Angebote” in “HEX” umbenannt
Probleme bei Übernahme BCH und VTO behoben
Expert: Zusteuerung der IBAN in DI Maske abschalten
Buchhaltung
OP-Liste: Ändern des OP Typs
Kontoauszugsimport: Hinweis auf fehlende Positionsnummer
Listen: erweiterte Auswahl von Perioden
Kontoauszugsimport CH: Erkennung von Vorgängen ermöglicht
Dokumente
Textbausteine: Kopf- und Fußtext definieren pro Dokumentenart
Divers
Suche nach Teil der PLZ
Suche: Optionen im allg. Suchfeld erweitert
Agenturstammdaten: einzelne Bereich verschoben
Agenturstammdaten: Eingabe RB Kreditkarte erweitert
Platzhalter “bezahlter Betrag” greift nicht in allen E-Mail Vorlagen
Dokumentenliste: Aufruf E-Mail, Kunde und Vorgang
Preisarten: neue Einstellungsmöglichkeit für Umsatzstatistiken
Dokumentenliste: alle Aufrufe auf neues Layout umgestellt
Telefonschnittstelle Swyx
Deckungsbeitrag: Filter und Spalten erweitert
Dokumenteliste: fehlende Stellen auf neues Layout umgestellt
Erweiterte Statistik: Abonnements mit löschen
Emailvorlagen: Benutzung von Ansprachen
Gruppenreisen: diverse Verbesserungen
Kunde
Art lässt sich nicht ändern
Es gab einen Fehler in der Kundenakte, der verhindert hat, dass man die Kundenart abändern konnte. Dieser Fehler ist behoben.
Menü: <Verwaltung - Adresse - neue Adresse>
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5396
paxlounge aus Kundenakte aufrufen
In der Kundenakte wurde im Bereich “Sonstiges” die Option eingefügt, eine Beratung über die paxlounge zu starten.
Menü: <Verwaltung - Adresse - neue Adresse - Sonstiges>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Neue Adresse - Sonstiges
DEV-Ticket: MYJ-5562
Vorgang
Weitergeleitete E-Mail ohne Inhalt
Wenn man eine reine Text E-Mail (nicht HTML Text) über den Empfänger myjack-documents@webtravel.de an einen Vorgang in myJACK angehängt hat, dann kam es in einigen Fällen zu dem Problem, dass der Text der E-Mail leer war. Dieser Fehler wurde behoben.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5091
Übertrag aus Inbox mit Dokumenten
Verschiebt man eine Leistung aus einem Inbox Vorgang in einen Auftrag kann man auch Dokumente aus dem Inboxvorgang mit verschieben. Dies war bisher nicht möglich.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-4798
Externe Systeme: Aufruf Webseite Explorer
Unter den Externen Systemen kann jetzt die Webseite von Explorer aufgerufen werden. Zusätzlich gibt es im Vorgang nun eine Schaltfläche zum Aufruf der Explorer Webseite.
Bitte beachten Sie, dass die Schnittstelle sich noch im Aufbau befindet. Aus diesem Grund müssen aktuell die Buchungen bei Explorer manuell in myJACK angelegt werden. Eine direkte Übergaben von Explorer in die Inbox ist noch nicht umgesetzt.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5593
“Zusätzliche Angebote” in “HEX” umbenannt
Im Vorgang wurde die Schaltfläche “Zusätzliche Angebote” in “HEX” umbenannt, da über diesen Menüpunkt nur Hex aufrufbar war.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5593
Probleme bei Übernahme BCH und VTO behoben
Bei der Übernahme von Buchungen über BCH und VTO bestand das Problem, dass die Flugzeiten/Flugdetails nicht übernommen wurden. Dieser Fehler wurde behoben.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-4803
Expert: Zusteuern der IBAN in der DI Maske abschalten
Aktuell wird in der DI Maske in Expert die IBAN des Kunden automatisch übernommen (sofern eine IBAN vorhanden ist). Dieser Automatismuss kann nun über die Agenturstammdaten abgeschaltet werden.
Menü: <Verwaltung - Administration - Agenturstammdaten - Einstellungen - Sonstiges>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Einstellungen - Sonstiges
DEV-Ticket: MYJ-5385
Buchhaltung
OP-Liste: Ändern des OP Typs
Es ist nun möglich, in der OP Liste den OP Typ in begrenzten Umfang zu ändern. Die Möglichkeiten sind:
VA-Abrechnung nach SEPA-Lastschrift
SEPA-Lastschrift nach VA-Abrechnung
Diese Möglichkeit besteht nur bei entsprechender Berechtigung.
Menü: <Buchhaltung - Belege & Auswertung - OP-Liste>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: OP-Liste - Ergebnisliste
DEV-Ticket: MYJ-5488
Kontoauszugsimport: Hinweis auf fehlende Positionsnummer
Bei der Verbuchung eines Kontoauszugs wird geprüft, ob bei allen Kontobewegungen eine Positionsnummer hinterlegt ist. Wenn nicht, wird ein Hinweis ausgegeben, bei welchen Bewegungen die Positionsnummer fehlt. Diese müssen nachgetragen werden, bevor der Kontoauszug verbucht werden kann.
Menü: <Buchhaltung - Belege & Auswertung - Import Kontoauszug>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Buchhaltung - Belege & Auswertung - Import Kontoauszug
DEV-Ticket: MYJ-3803
Listen: erweiterte Auswahl von Perioden
Bei allen Listen im Bereich Buchhaltung wurde die Auswahl der Periode in den Filtern erweitert. Bisher wurde die Periode entweder als Zahl eingegeben oder ausgewählt. Diese Eingabemöglichkeit besteht weiterhin, nach der Änderung kann aber auch der gewünschte Monat ausgewählt werden und myJACK steuert die Periode zu.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5385
Kontoauszugsimport CH: Erkennen von Vorgängen ermöglicht
Beim Import eines CAMT Kontoauszugs konnte in der Schweiz nicht automatisch Vorgänge zu den entsprechenden Kontobewegungen zugeordnet werden. Die Möglichkeit wurde geschaffen. Sie wird automatisch beim Import des Kontoauszugs durchgeführt.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5645
Dokumente
Textbausteine: Kopf- und Fußtext definieren pro Dokumentenart
Bisher konnte man nur jeweils einen Text für die Kopfzeile und die Fußzeile auf einem Vorgangsdokument definieren. Anmeldung, Bestätigung, Rechnung usw. hatten alle die gleichen Kopf- und Fußtexte.
Es wurde nun die Möglichkeit geschaffen, dass Sie pro Dokumentenart einen eigenen Text für Kopf- und Fußzeile festlegen.
Menü: <Verwaltung - Administration - Texbausteine>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Textbausteine - Kopftext Textbausteine - Fußtext
DEV-Ticket: MYJ-2440
Divers
Suche nach Teil der PLZ
In der Suche kann jetzt im Feld “Postleitzahl” auch nach einem Teil der PLZ gesucht werden. Die Eingabe “51” sucht dabei alle Kunden mit einer Postleitzahl, die mit “51” beginnt.
Menü: <Verwaltung - Suche>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Verwaltung - Suche
DEV-Ticket: MYJ-5378
Suche: Optionen im allgemeinen Suchfeld erweitert
Im allgemeinen Suchfeld über den Suchfelder für den Kunden war es bisher nicht möglich, mit einem Sternchen zu suchen. Diese Möglichkeit wurde nun ergänzt.
Im Feld “Nachname” und “Vorname” muss kein Sternchen mehr eingegeben werden, wenn nach einem Teil des Namens gesucht wird.
Menü: <Verwaltung - Suche>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Suche - Suchparameter
DEV-Ticket: MYJ-5391
Agenturstammdaten: Abschnitte verschoben
Aufgrund logischer Inkosistenzen wurden drei Abschnitte verschoben und umbenannt.
Der Abschnitt “Sonstige Einstellungen” wurde aus dem Bereich <Schnittstellen> in den Bereich <Einstellungen> verschoben und in <Versicherungen> umbenannt.
Der Abschnitt “Externe Agenturnummer” unter <Schnittstellen> wurde umbenannt in “MSC Cruises”.
Der Abschnitt “Sonstige Einstellungen” unter <Einstellungen> wurde umbenannt in “Firmeneigene Kreditkartennummer”.
Menü: <Verwaltung - Administration - Agenturstammdaten>
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5451
Agenturstammdaten: Eingabe RB Kreditkarte erweitert
Die Eingabe der Reisebüroeigenen Kreditkarte wurde erweitert.
Neben der eigentlichen Kreditkartennummer kann jetzt auch der Herausgeber ausgewählt werden. Damit werden Probleme mit unterschiedlich langen Nummer bei unterschiedlichen Herausgebern umgangen.
Menü: <Verwaltung - Administration - Agenturstammdaten>
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5429
Platzhalter “bezahlter Betrag” greift nicht in allen E-Mail Vorlagen
Bei den Platzhaltern für E-Mail Vorlagen gab es das Problem, dass der Platzhalter “bezahlter Betrag” bei manuell erstellten E-Mail Vorlagen den korrekten Wert angezeigt hat, bei der E-Mail Vorlage für die Zahlungseingangsbestätigung nicht. Dieser Fehler wurde behoben.
Menü: <Verwaltung - Administration - Emailvorlagen>
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-4561
Dokumentenliste: Aufruf E-Mail, Kunde und Vorgang
Bisher war es in der Dokuentenliste nicht möglich, E-Mails aufzurufen. Darüber hinaus konnte man nicht von der Dokumentenliste direkt in den Vorgang oder den Kunden springen (Kontextmenü). Diese Funktionen wurden nun zur Verfügung gestellt.
Menü: <Verwaltung - Listen - Dokumentenliste>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Listen - Dokumentenliste
DEV-Ticket: MYJ-3455
Preisarten: neue Einstellungsmöglichkeit für Umsatzstatistiken
In den Preisarten war es bisher so, dass eine Einstellung auf der Registerkarte “Ansicht 1” keine Auswirkungen hatte. Dies wurde nun umgestellt.
Sie könnten auf Registerkarte “Ansicht 1” nun auf zwei Ebenen eine Gruppierung vornehmen. Diese Gruppierung wird dann in den Umsatzsatatisiken unter <Verwaltung - Statistik - Reporting> verwendet.
Menü: <Verwaltung - Administration - Preisarten - Ansicht 1>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Preisarten - Ansicht 1
DEV-Ticket: MYJ-1415
Dokumentenliste: alle Aufrufe auf neues Layout umgestellt
In einer der letzten Versionen wurde “Verwaltung - Listen - Dokumentenliste” auf das neue Listen Layout umgestellt. An einigen nachgelagerten Stellen wurde diese Umstellung in dieser Version nachgeliefert. die Stellen sind:
Im Vorgang, Registerkarte "Dokumente", Klick auf Schaltfläche "Dokumente verknüpfen"
in der Kundenakte, Abschnitt "Dokumente", Schaltfläche "Verknüpfen"
über Verwaltung - Listen - Leistungsliste (Beta)
in der Buchhaltung, Belegliste
In der Buchhaltung, Buchungsjournal
in der Buchhaltung, Stammdaten - Dokumentenliste.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-4893
Telefonschnittstelle Swyx
Für eingehende Anrufe steht nun auch das System Swyx zur Verfügung.
Menü: <Verwaltung - Administration - Agenturstammdaten - Telefonie>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Telefonie eingehend - Swyx
DEV-Ticket: MYJ-5625
Deckungsbeitrag: Filter und Spalten erweitert
In der Deckungsbeitragsliste wurde der Filter und die Spalten erweitert. Es gibt nun die Möglichkeit, nach dem Rechnungsdatum zu filtern. Darüber hinaus wird in der Liste selbst das Rechnungsdatum und die Rechnungsnummer angezeigt.
Menü: <Verwaltung - Listen - Deckungsbeitrag>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Listen - Deckungsbeitrag
DEV-Ticket: MYJ-5657
Dokumentenliste: fehlende Stellen auf neues Layout umgestellt
In einer der letzten Versionen wurden “Verwaltung - Listen - Dokumentenliste” auf das neue Layout für Listen umgestellt. Allerdings gabe es noch ein paar Stellen, an denen diese Umstellung noch nicht vollzogen war. Diese Stellen wurden in der aktuellen Version nachgebessert.
Betroffen sind:
Im Vorgang, Registerkarte "Dokumente", Klick auf Schaltfläche "Dokumente verknüpfen"
in der Kundenakte, Abschnitt "Dokumente", Schaltfläche "Verknüpfen"
über Verwaltung - Listen - Leistungsliste (Beta)
in der Buchhaltung, Belegliste
In der Buchhaltung, Buchungsjournal
in der Buchhaltung, Stammdaten - Dokumentenliste.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-4893
Erweiterte Statistik: Abonnements mit löschen
Wenn im Bereich “Erweiterte Statistiken” eine Statistik gelöscht wird, wurden bisher die entsprechenden Abonnements für diese Statistik nicht mit gelöscht. Dies wurde jetzt angepasst.
Menü: <Verwaltung - Statistik - Reporting - erweiterte Statistik>
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-4774
Emailvorlagen: Benutzung von Ansprachen
Bei der Erstellung von Emailvorlagen können Sie nun auch verschiedene Versionen für unterschiedliche Ansprachen (Du, Sie, Ihr) verwenden.
Menü: <Verwaltung - Administration - Emailvorlagen>
Link auf Knowledge-Base-Artikel: Emailvorlagen - Eigene Vorlagen erstellen
DEV-Ticket: MYJ-1743
Gruppenreisen: diverse Verbesserungen
Für die Abwicklung von Gruppenreisen wurden in den letzten beiden Versionen einige Verbesserungen eingebaut.
Kostenstellen können nun deaktiviert werden. Deaktivierte Kostenstellen werden im Vorgang nicht mehr angezeigt.
Neuer Bausteintyp “Gruppenbaustein”: wird dieser Bausteintyp verwendet so erscheint eine geänderte Auswahlmaske für die Bausteinleistungen. Es können mehrere Leistungen in einem Ablauf übertragen werden.
Verknüpfung Baustein - Verkaufsvorgang: wird ein Gruppenbaustein in einem Vorgang eingefügt, so wird die Angebotsnummer des Gruppenbausteins neben der Auftragsnummer angezeigt.
Verknüpfung Baustein - Einkaufsvorgang: man kann normale Vorgänge mit einem Bausteinvorgang verknüpfen. Eine entsprechende Schaltfläche finden Sie neben der Auftragsnummer. Damit können Sie den Vorgang, über den der Einkauf der Leistungen abgewickelt wird, mit dem entsprechenden Bausteinangebot verknüpfen.
Menü:
Link auf Knowledge-Base-Artikel:
DEV-Ticket: MYJ-5491