Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Info
title08/2008


Inhalt


Anker
_Toc201375342
_Toc201375342
Die Idee


Ziel des dynamischen Regelwerkes ist es innerhalb daVincis sogennante „Wenn" - „Dann" Beziehung auf zu bauen.
Hier werden Regeln definiert die alle anderen Systemeinstellungen in DaVinci übersteuern können.
In einer solchen „Regel" definiert der Anwender eine „Bedingung" zu der DaVinci eine definierte „Aktion" ausführen soll.
Zum Beispiel;
Das Zug zum Flug Ticket soll bei beim Abflughafen DUS automatisch gezogen werden
Bedingung:
Wenn der Buchungscode DUS als Abflughafen in der Buchung vorkommt
Aktion:
Dann füge als Pflichtleistung den Buchungscode RAIL zur Flugleistung DUS hinzu, das Datum muss dem der Flugleistung entsprechen.
Generl gilt es können X Regeln angelegt werden,

...

Via drop down Menu wählt der Anwender einen unter Reisen/Leistungen angelegten Buchungscode aus, den er als Pflichtleistung hinterlegen möchte.
Dieser Buchungscode kann entweder pro Buchung, dabei ist das Von --Bis Datum der eingefügten Leistung entsprechend dem der Buchungseckdaten.
Oder die Pflichtleistung soll pro Leistung eingefügt werden, dann ist das Von-Bis Datum der eingefügten Pflichtleistung entsprechend dem der bezugnehmenden Leistung.
Beispiel:
Pro Buchung: Im Vorausbuchungskatalog eine Pflichtleistung Vorausbuchungsgebühr pro Teilnehmerbuchung.
Pro Leistung: Pro Anforderung Flug soll ein Zug Ticket hinzugefügt werden.


Über Ok wird der Dialog geschlossen und die Konfiguration gespeichert.
Über den Button „Abbrechen" wird die Eingabe verworfen.
(Beispielfälle Umbuchung und Hinzufügen von Pflichtleistung, werden in einem gesonderten Dokument eingehend beschrieben.)

...