...
Info | ||
---|---|---|
| ||
Inhalt |
---|
Anker | ||||
---|---|---|---|---|
|
Ziel des dynamischen Regelwerkes ist es innerhalb daVincis sogennante „Wenn" – „Dann" Beziehung auf zu bauen.
Hier werden Regeln definiert die alle anderen Systemeinstellungen in DaVinci übersteuern können.
In einer solchen „Regel" definiert der Anwender eine „Bedingung" zu der DaVinci eine definierte „Aktion" ausführen soll.
Zum Beispiel;
Das Zug zum Flug Ticket soll bei beim Abflughafen DUS automatisch gezogen werden
Bedingung:
Wenn der Buchungscode DUS als Abflughafen in der Buchung vorkommt
Aktion:
Dann füge als Pflichtleistung den Buchungscode RAIL zur Flugleistung DUS hinzu, das Datum muss dem der Flugleistung entsprechen.
Generl gilt es können X Regeln angelegt werden,
...
Bedingungen und Aktionen sind als „und" Verknüpfungen implementiert und können zu mehreren in einer Regel zusammengefaßt werden.
Beispiel:
Wenn ein bestimmter Katalog und eine bestimmte Reisezeit (Weihnachten)
Dann füge eine Pflichtleistung Zug Fahrkarte hinzu und einen Christmas Bonus.
Innerhalb einer Regel kann es nicht zu „Oder" Vernüpfungen mehrere Bedingungen oder Aktionen kommen. Wenn ein bestimmter Katalog oder eine bestimmte Reisezeit, wäre demnach nicht zulässig.
Innerhalb des Dialoges einer Bedingung oder einer Aktionen kann es auch „oder" Verknüpfungen geben, bei der der Anwender die Möglichkeit einer Auswahl hat.
Beispiel: Hinzufügen einer Wahlpflichtleistung
Hier können zwei Zielgebiete mit einer Transferleistung verbunden werden.
Eingabe als Oder Verknüpfung wäre dann:
Füge als Standard eine Flugleistung hinzu zur Buchung zugelassen werden aber auch Kombinationen mit einer Mietwagenleistung oder einem Bustransfer .
...