...
Prüfen Sie dazu als erstes die Gesamtwerte für die Verbuchung.
...
Besonders die Werte für Provisionsbetrag, Steuerbetrag und Zahlbetrag müssen mit den entsprechenden Werten auf Ihrer Abrechnung übereinstimmen. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Abrechnung mit einem Klick auf <Buchen> abschließen.
Es werden nun Erlöse und Steuer verbucht, auf dem Kreditor wird für den Zahlbetrag ein offener Posten angelegt, der OP Name ist die Belegnummer, die Sie bei allen Leistungen verwendet haben.
(Schritt 4: Kreditorkonto ausgleichen)
Dieser Schritt gehört genau genommen nicht mehr zur Veranstalterabrechnung, muss aber ebenfalls ausgeführt werden, damit die Veranstalterabrechnung vollständig abgewickelt ist.
Durch die Verbuchung der Veranstalterabrechnung wurde ein OP auf dem Kreditorkonto erzeugt. Wenn das Geld auf Ihrem Bankkonto auftaucht, müssen Sie diese Kontobewegung natürlich verbuchen. Das Gegenkonto für diese Buchung ist das Kreditorkonto.
Dort suchen Sie den richtigen OP und verbuchen dann die Zahlung.
...
Info |
---|
Im Normalfall wird die Bank immer gegen das Kreditorkonto ausgeglichen, nicht gegen das Verrechnungs- oder die Erlöskonten des Veranstalters. Ausnahme: Superprovisionen |