Datenschutzerklärungen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Einrichtung des Moduls
Setzen der Merkmale
Einzeldruck über Rechnungs- bzw. Bestätigungsdruck
 Druck per PDF
Druck mehrere Datenschutzerklärungen über < Listen - Datenschutzerklärungen >
Allgemeines
Auf Grund der aktuellen Gesetzeslage bezĂźglich Marketingaktionen sind Firmen verpflichtet, von den Kunden eine explizite Zusage oder Absage einzuholen, ob Marketingaktionen bei ihnen erlaubt sind.
Jack Plus verfĂźgt ab der Version X12.01 Ăźber ein entsprechendes Modul, mit dem die entsprechenden Status der einzelnen Kunden nachgehalten werden kann und die Einholung einer entsprechenden Annahme vereinfacht wird.
Einrichtung des Moduls
Aktivierung der Moduls
Vor der Nutzung muss das Modul Ăźber die Anwendungsgrundlagen aktiviert werden.
Rufen Sie dazu den MenĂźpunkte < Datei - Parameter - Anwendungsgrundlagen > auf und aktivieren Sie den Punkt < Global - Sonstige Optionen - Datenschutzbestimmungen aktivieren >.
Anlage der Stammdaten
Der Status der Anfragen wird Ăźber Merkmale in Jack Plus abgewickelt.
Dazu muss unter < Basisdaten - Merkmale > eine Merkmalsgruppe < Datenschutzerklärung > angelegt sein.
Darunter brauchen wir dann noch die 3 verschiedenen Untermerkmale fĂźr die Kontaktformen (E-Mail, Telefon und Brief).
Details zur Anlage von Merkmalsgruppen und Merkmalen finden Sie in unserer Anleitung zu Merkmalen
Aktualisierung der Sprachfiles und Ausgabedateien
Beim Update auf die X12.01 werden bereits die neu benĂśtigten Ausgabedateien mit ausgeliefert und die Sprachfiles aktualisiert.
Sollte Ihnen beim Ausdruck der Datenschutzerklärungen auffallen, dass es hier Einträge wie "gl_KDMarkt_DaSu_Status" gibt, sollten Sie die Aktualisierung der Sprachfiles noch einmal durchfßhren.
Rufen Sie dazu den Menßpunkt <? - Sprachfiles aktualisieren> auf. Nach erfolgreichem Update erscheint eine Meldung, wie viele Einträge geändert wurden.
Setzen der Merkmale
Nach Anlage der Stammdaten kĂśnnen die entsprechenden Merkmale bei einem Kunden hinzugefĂźgt werden.
Auf der erste Seite der Erfassungsmaske gibt es einen neuen Bereich < Datenschutzbestimmungen >.
In diesem Bereich wird der aktuelle Status fßr jeden der drei Kommunikationskanäle angezeigt, inkl. der Angabe des Datums, zu dem die Zustimmung im System erfasst wurde.
Ist eines oder mehrere der vier Merkmale nicht zugewiesen, so erscheint in der Kundenakte der Wert "unbekannt".
Wenn Sie nun eines der Merkmale setzen wollen Ăśffnen Sie die Kundenakte und wechseln auf die Registerkarte < Merkmale >. Klicken Sie auf < Hinzu >, um dem Kunden ein neues Merkmal zuzuweisen.
Wählen Sie nun den Kommunikationsweg aus, fßr den Ihnen eine Zusage oder Absage vom Kunden vorliegt und tragen Sie auf der rechten Seite unter < Zusatzbeschreibung > einen der zwei folgenden Werte ein:
- zugestimmt
- abgelehnt
Bestätigen Sie die Eingabe mit < OK >.
Ănderungen an den Datenschutzmerkmalen werden erst nach Speichern der Kundenakte sichtbar!
Versehentlich gesetzte Merkmale kĂśnnen wieder gelĂśscht werden.
Gehen Sie dazu in der Kundenakte auf die Registerkarte < Merkmale >, markieren das entsprechende Merkmal und klicken auf < LĂśschen >.
Einzeldruck ßer Rechnungs- bzw. Bestätigungsdruck
Beim Rechnungsdruck erfolgt eine Nachfrage fßr alle Kommunikationskanäle.
Die Abfrage erscheint so lange, bis alle Kommunikationskanäle entweder den Status "abgelehnt" oder "zugestimmt" erhalten haben. Ab dann erfolgt keine Nachfrage mehr.
Wählen Sie fßr jeden Kommunikationskanal den entsprechenden Status aus und bestätigen Sie mit < OK >.
Sollten Sie fßr einen Kommunikationskanal noch keine eindeutige Aussage des Kunden haben, so wählen Sie einfach den Wert < Unbekannt >.
Versehentlich gesetzte Merkmale kĂśnnen wieder gelĂśscht werden.
Gehen Sie dazu in der Kundenakte auf die Registerkarte < Merkmale >, markieren das entsprechende Merkmal und klicken auf < LĂśschen >.
Hat der Kunde fĂźr alle Kommunikationskanäle eine Kontaktaufnahme erlaubt, wĂźrde die Kundenakte folgendermaĂen aussehen:
Bei der Vorschau einer Rechnung wollen Sie vielleicht nicht die Nachfragen beantworten. Um zu verhindern, dass die Nachfragen erscheinen, deaktivieren Sie die Checkbox < Marketingaktionen zustimmen > im Druckdialog der Rechnung.
Druck per PDF
Sollten Sie fĂźr den Druck der Rechnung das Bewotec PDF Modul nutzen, wird der Druck der Datenschutzerklärung nach dem normalen Rechnungsdruck angestoĂen.
Das heiĂt, dass bei der PDF Option "Datei Ăśffnen" (unter <Datei - Ausgabedateien>) nacheinander zwei PDF Dokumente geĂśffnet werden.
Nutzen Sie jedoch eine Mail Option (z.B. "Mail an akt. Kunde") so muss erst der erste Punkt (Versenden der Rechnung per Mail) abgearbeitet werden, bevor der zweite Punkt (Versenden der Datenschutzerklärung per Mail) gestartet werden kann.
Druck mehrerer Datenschutzerklärungen ßber < Listen - Datenschutzerklärungen >
Ăber die Liste "Datenschutzerklärungen" kĂśnnen Sie zentral die Datenschutzerklärungen verwalten.
Im einfachsten Fall geben Sie nur einen Bereich von Kundennummern an, fĂźr die der Status angezeigt werden soll, und klicken auf < Suchen >.
Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste mit den entsprechenden Kunden und den aktuellen Status der einzelnen Kommunikationskanäle.
Eingrenzung
Geben Sie hier bitte den Bereich von Kundennummern an, fĂźr den Sie den Status abrufen mĂśchten.
Nach einem Klick auf < Suchen > wird dann im unteren Bereich eine Liste der entsprechenden Kunden angezeigt.
Die Checkbox < Nicht drucken, nur anzeigen > verhindert, dass Datenschutzerklärungen gedruckt werden. Stattdessen werden die Daten angezeigt, um Ihnen eine Kontrolle vor dem Druck zu ermÜglichen.
Statusarten
Wenn Sie nur bestimmte Statusarten sehen wollen, kĂśnnen Sie Ăźber die jeweiligen Checkboxen nur die gewĂźnschten Statusarten anzeigen lassen.
Schaltflächen
Erklärungen versenden
Sie kÜnnen in der Liste der Kunden einen oder mehrere Kunden auswählen und dann ßber die Schaltfläche < Erklärungen versenden > die Datenschutzerklärungen fßr die Kunden ausdrucken.
Diese Ausdrucke kÜnnen Sie dann per Post verschicken, oder dem Kunden direkt aushändigen.
Liste Drucken
Diese Funktion druckt die im unteren Bereich angezeigte Liste auf dem Standarddrucker.
Drucker
Ăber die Schaltfläche < Drucker > kĂśnnen Sie auswählen, an welchen Drucker der anschlieĂende Druck gesendet werden soll. Sichtbar sind hier alle auf Ihrem PC zur VerfĂźgung stehenden Drucker (inkl. der installierten PDF Drucker).
Abbruch
Ăber < Abbruch > schlieĂen Sie die < Liste - Datenschutzerklärungen > ohne Ănderungen.
Suchen
KontextmenĂź
Ăber das KontextmenĂź (Rechtsklick auf Liste) kĂśnnen Sie direkt die Kundenakte fĂźr diesen Kunden aufrufen.
Related content
MĂśchten sie uns eine Frage oder einen Hinweis per E-Mail senden?