Unterbuchung in myJACK

Weiterführende Artikel zum Thema:
https://bewotec-wiki.atlassian.net/wiki/spaces/MYJ/pages/197885974
https://bewotec-wiki.atlassian.net/wiki/spaces/MYJ/pages/197918762

 

Über die Unterbuchung in myJACK können Reisebüros auf die Veranstalter-Agenturnummer eines anderen Reisebüros Buchungen erstellen. Voraussetzung dafür ist, dass die beteiligten Reisebüros untereinander myJACK/myCRS nutzen und einverstanden sind, dass eine Unterbuchung durchgeführt wird.

Um die Unterbuchung in myJACK zu nutzen, müssen Sie zwei Schritte durchlaufen:

  1. Beantragung der Unterbuchung

  2. Konfiguration der Unterbuchung

Nach diesen beiden Schritten kann die Unterbuchung genutzt werden.

Die Funktion "Unterbuchung" kann nur zwischen zwei aktiven Büros eingerichtet und aufrecht erhalten werden. Kündigt eines der Büros den Vertrag mit Bewotec, wird auch die Unterbuchung eingestellt.  

 

Beantragung Unterbuchung

Als ersten Schritt müssen Sie die Nutzung der Unterbuchung bei Bewotec beantragen. 

Dabei muss für jede Hauptagentur (das Büro, das die Buchungsberechtigung bei einem Veranstalter hat) ein separates Formular ausgefüllt werden. Das Büro, das bei der Hauptagentur unterbucht, muss auf diesem Formular mit unterschreiben, damit die Einverständnis von beiden Seiten dokumentiert ist.
Verwenden Sie dazu bitte folgendes Formular:

Wenn zwei Büros gegenseitig als Unterbucher bei dem anderen Büro auftreten, müssen zwei Formulare ausgefüllt werden, denn jedes Büro ist in einem Fall Unterbucher, in dem anderen Fall Hauptagentur.

 

Wenn Sie mehrere Filialen besitzen, zwischen denen Unterbuchungen möglich sein sollen, reicht ein Formular für alle Ihre Filialen.
Verwenden Sie dazu bitte folgendes Formular:

In beiden Fällen schicken Sie die ausgefüllten Formulare an Bewotec.

Mit der dann vorliegenden Einwilligung aller beteiligten Agenturen kann die Unterbuchung erst einmal technisch eingerichtet werden, bevor man die Detailkonfiguration durchführen kann (siehe unten).

Einrichtung der Unterbuchung

Bevor Unterbuchungen getätigt werden können, muss festgelegt werden, welche Agentur welchen Veranstalter bei welcher anderen Agentur unterbuchen darf. Diese Konfiguration nimmt Bewotec für Sie vor. Über die Aufwandspauschale informiert Sie gerne Ihr Regionalleiter.

Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Meldung von Agenturen als neuer Antrag gewertet und damit auch separat berechnet wird.

Danach erfolgt die detaillierte Einrichtung durch Sie im Unterbuchungstool.

Ablauf der Unterbuchung in myJACK

Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, kann das unterbuchende Reisebüro Vorgänge über die Expert-Maske anlegen. Bei der Buchung über die Expert-Maske wird in dem Fall die Agenturnummer der Hauptagentur an den Veranstalter übermittelt. Die Buchung kann genauso durchgeführt werden, wie jede andere Buchung mit einer eigenen Agenturnummer.

Nachdem die CRS-Buchung abgeschlossen wurde und ein Vorgang im myJACK angelegt wurde, wird die gleiche Buchung auch in myJACK der Hauptagentur angelegt. Dabei wird der Vorgang in der Hauptagentur als <Unterbuchung> angelegt. Die Hauptagentur kann über die Kunden- und Vorgangssuche, über eine Eingrenzung der <Vorgangsart> auf <Unterbuchung> alle Vorgänge sehen, die von einer unterbuchenden Agentur angelegt wurden.

Dabei ist nicht der Reisende als Kunde hinterlegt, sondern das unterbuchende Reisebüro.

 

Rabatt oder Provisionsweitergabe?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie das Hauptbüro einen Teil der eigenen Provision an das unterbuchende Büro weitergeben kann. Dabei ist wichtig, wer den Kontakt zum Endkunden hat.

  • Kontakt zum Endkunden beim unterbuchenden Büro = Preiszeile

  • Kontakt zum Endkunden beim Hauptbüro = Leistung

Preiszeile

In den meisten Fällen hat das unterbuchende Reisebüro den Kontakt zum Endkunden. Im Hauptbüro wird der Vorgang angelegt, als Kunde wird hier das unterbuchende Reisebüro angegeben. In dieser Situation ist es am einfachsten, wenn das Hauptbüro in der gebuchten Leistung eine weitere Preiszeile mit einem Minusbetrag einfügt. Dazu verwenden Sie die Preisart <Provisionsweitergabe>. Diese Preisart bucht gegen ein eigenes Erlöskonto. Ob die Preiszeile nach Verbuchung der Provision in der Hauptagentur angelegt wird, oder schon bei Anlage der Leistung, bleibt dem Büro überlassen.

Dabei ist die Erfassung der Rabattzeile bei Direktinkasso und bei Agenturinkasso gleich. Als Preisart wird <Provisionsweitergabe> ausgewählt, der Betrag der Preiszeile mit Minus erfasst.

Ist die eigentliche Leistung ein Agenturinkasso, dann reduziert die Rabattzeile den Betrag, den das unterbuchende Reisebüro an das Hauptbüro bezahlen muss. Ist die eigentliche Leistung ein Direktinkasso, dann bewirkt die Rabattzeile eine "Überzahlung" des Vorgangs.

Diese "Überzahlung" können sie nun über eine Zahlung an das unterbuchende Reisebüro wieder ausgleichen.

Sowohl bei Agenturinkasso als auch bei Direktinkasso können Sie eine Bestätigung oder Rechnung an das Reisebüro schicken. Dieses Dokument zeigt dann ganz normal den Stand des Vorgangs an.

Das unterbuchende Reisebüro kann dann diese Rechnung als "Provisionsrechnung" eingeben. Dabei wird beim unterbuchenden Reisebüro der gleiche Veranstalter genutzt, wie bei der Hauptagentur.

 

Leistung

Wenn das Hauptbüro den Kontakt zum Endkunden hat, fungiert das unterbuchende Reisebüro sozusagen nur als Vermittler. In diesem Fall kann das Hauptbüro eine Provisionsleistung in dem Kundenvorgang erstellen. Diese Provisionsleistung wird beim Endkunden nicht auf den Dokumenten angezeigt. Details zu diesem Vorgehen finden Sie https://bewotec-wiki.atlassian.net/wiki/spaces/MYJ/pages/227508257.