Provisionsweitergabe

Bei der Provisionsweitergabe sind der Reisende und der Kunde nicht identisch. Zum Beispiel, wenn ein befreundetes Reisebüro bei Ihnen eine Buchung tätigt, der Kontakt zum Reisenden haben aber nicht Sie, sondern das unterbuchende Reisebüro. Deswegen ist das unterbuchende als Kunde im myJACK Auftrag hinterlegt, meist als Rechnungsempfänger. 

Für die Eingabe der Provisionsweitergabe haben Sie nun zwei Möglichkeiten: 

  • Eingabe als Preiszeile

  • Eingabe als Leistung

Im Endergebnis sind beide Versionen gleichwertig. Die Eingabe als Preiszeile ist direkter, da dabei die Provisionsweitergabe mit der Leistung verbunden ist. 

Eingabe als Preiszeile

Sie können in der gebuchten Leistung einfach eine weitere Preiszeile hinzufügen. Wählen Sie dabei die Preisart <Provisionsweitergabe> aus. 

Der Betrag der Provisionsweitergabe wird als Minusbetrag hinterlegt. 
 

Eingabe als Leistung

Sie können die Provisionsweitergabe auch als Leistung anlegen. 
Wählen Sie dazu die Leistungsart <Rabatte> und im folgenden Feld den Eintrag <Provisionsweitergabe> aus. 

Auch hier wird der Betrag als Minusbetrag erfasst. 
 

Zahlung der Provionsweitergabe

Bei einem Vorgang mit Agenturinkasso verringert die Provisionsweitergabe den Gesamtbetrag der Reise. Das unterbuchende Reisebüro muss also den Reisepreis abzüglich der Provisionsweitergabe bezahlen. Dieser angepasste Reisepreis wird auf dem Dokumentendruck entsprechend ausgewiesen. 
Die Zahlung wird wie eine ganz normale Kundenzahlung auf der Registerkarte <Zahlung> eingegeben. 

Bei einer Leistung mit Direktinkasso führt die Provisionsweitergabe (AI) zu einer Ãœberzahlung des Vorgangs. Diese Ãœberzahlung gleichen Sie über die Registerkarte <Zahlung> aus, indem Sie eine Zahlung mit Minusbetrag verbuchen.Â