/
Corona Stornierung

Corona Stornierung

Weiterführende Artikel:

Reporting - Corona Stornierung

 

Im Rahmen der Corona Krise ist es notwendig, Vorgänge zu stornieren. Diese speziellen Vorgänge sollen separat ausgewertet werden können. Hierfür hat Bewotec die Funktion "Coronastornierung" in der Vorgangsmaske entwickelt, sowie eine neue Auswertung "Corona Stornoliste".

In den Vorgangsdaten wurde dazu eine Checkbox <Coronastornierung> eingefügt. Bei allen Vorgängen, die aufgrund Corona storniert werden mussten, können Sie nun diese Checkbox manuell in der Vorgangsübersicht setzen.

 

Die Leistung muss als storniert markiert sein (rot unterlegt). Wenn dies nicht automatisch über das CRS-System erfolgt, bitte in den Leistungsdetails (rechts über das blaue "i") hierfür den Button "Als storniert markieren" benutzen. Bei CRS-Buchungen passiert dies automatisch durch einen Storno, wenn aber telefonisch storniert wird und eine Darstellung nicht mehr möglich ist, setzen Sie die Leistung bitte manuell auf storniert wie beschrieben.

 

Neben der beiden Preise wird - wenn möglich - ein geschätzter Erlös ermittelt und angezeigt.
Für die Berechnung ziehen wir den Standardprovisionssatz heran, den Sie unter <Verwaltung - Administration - Preisarten> bei jeder Preisart hinterlegen können.
Der Erlös wird dann pro Preiszeile berechnet und zu einer Gesamtsumme addiert.
Ist bei einer Preiszeile im Vorgang kein Standardprovisionssatz hinterlegt, so kann auch kein geschätzter Erlös berechnet werden. Solche Preiszeilen werden dann mit 0€ in den geschätzten Erlös eingerechnet. 

Eine Ausgabe der Liste als Excel ist ebenfalls möglich. Aktivieren Sie dafür ein Abonnement, dies wird Ihnen dann (wie eingestellt) zugemailt. Dort kann neben der PDF-Ausgabe auch Excel aus Ausgabe gewählt werden.

Aufruf der Statistik

Sie können die Statistik über <Verwaltung - Statistik - Reporting> aufrufen.

Besonderheit bei manuell angelegten Leistungen

Für die Corona Liste ist ja der letzte Betrag der Leistung vor der Stornierung und der aktuelle Wert von Interesse. Bei CRS Buchungen ist es im Normalfall kein Problem, diese Werte zu ermitteln.
Bei manuell angelegten Leistungen kann es zu Differenzen kommen. Das Problem dabei ist, dass die Reduzierung des Preises wegen Storno, und die Markierung als stornierte Leistung in beliebiger Reihenfolge erfolgen kann.
 
Beispiel:
31.01.20 Reisepreis wird mit 5000€ angelegt
01.04.20 Reisepreis wird auf 300 € abgeändert (Stornokosten)
01.05.20 Die Leistung wird als storniert markiert

Würde man den letzten Preis vor Storno als Ausgangspreis verwenden, wäre dies der Preis von 300€.

Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Leistungsliste und die Coronaliste die gleiche Vorgehensweise: es wird der höchste Leistungspreis verwendet, bei dem die Leistung nicht als storniert gekennzeichnet war.
In unserem Beispiel wird 5000€ geliefert.

Related content

Reporting - Corona Stornierung
Reporting - Corona Stornierung
More like this
Version 21.6.X
Version 21.6.X
More like this
Leistungen - Storno von Leistungen
Leistungen - Storno von Leistungen
More like this
Version 19.11.X
Version 19.11.X
More like this
Version 23.11.X
Version 23.11.X
More like this
Version 21.11.X
Version 21.11.X
More like this