Verwaltung - CliQs - Kundenanalyse
Hauptartikel:
Verwaltung - CliQs
Weiterführende Artikel:
Vorlagen für Listen erstellen
Im Bereich <Kundenanalyse> haben Sie die Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien Kunden zu selektieren. Sie können die Selektion exportieren, Sie können Kunden deaktivieren oder sperren.
Filter
Der Bereich <Filter> kann mit einem Klick geöffnet und geschlossen werden.
Im geöffneten Zustand sehen Sie die möglichen Filterkriterien. Seitlich befindet sich eine Bildlaufleiste, mit der Sie auch die zur Zeit nicht erreichbaren Punkte ansteuern können.
Oben rechts befinden sich zwei zusätzliche Icon, mit denen Sie den Filterbereich konfigurieren können.
Pin Nadel
Wenn Sie eine Suche durchführen, wird normalerweise die Maske mit den Filterkriterien nach außen weg geklappt. Mit der Pin Nadel können Sie dafür sorgen, dass die Maske mit den Filterkriterien immer angezeigt wird.
Zahnrad
Das Zahnrad Symbol erlaubt es Ihnen, die angezeigten Filterkriterien selbst zu bestimmen.
Ein Klick auf das Symbol öffnet eine Liste mit allen zur Zeit verfügbaren Filterkriterien.
Der Haken vor einem Eintrag bedeutet, dass er in der Maske angezeigt wird. Fehlt der Haken, wird die Option nicht angezeigt.
Mit einem Klick auf einen Eintrag ändern Sie die Einstellung von aktiv auf inaktiv und umgekehrt.
Beschreibung der Filterkriterien
Die möglichen Filterkriterien sind:
Filterkriterium | Beschreibung |
---|---|
Abreise | Abreisedatum im Vorgang |
Buchungsdatum | Buchungsdatum des Vorgangs |
Reisedauer | Die Anzahl der Tage, die eine Reise gedauert hat. |
Vorausbuchungszeitraum | Wie viele Tage vor der Reise wurde der Vorgang gebucht? |
Anzahl Buchungen | Wie viele Buchungen hat der Kunde? |
Durchschnittlicher Preis | Durchschnittspreis über alle Buchungen des Kunden |
Zielgebiet | Das Zielgebiet im Vorgang |
Reiseart | Die Reiseart im Vorgang |
Veranstalter | Der Veranstalter aus der Leistung |
Beförderung | Die Beförderungsart im Vorgang |
Agentur | Diese Option schränkt die Auswahl der Kunden auf eine oder mehrere Agenturen ein. Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie auch auf mehrere Agenturen Zugriff haben. |
Über die Schaltfläche <Zurücksetzen> können Sie alle Eingaben in der Filtermaske rückgängig machen. Es wird die Standardeinstellung angezeigt.
Sobald Sie die die notwendigen Einstellungen gemacht haben, um die gewünschten Kunden zu erhalten, bestätigen Sie die Abfrage mit <Suchen>.
Das Ergebnis wird auf der rechten Seite angezeigt.
Ergebnisliste
Das Ergebnis Ihrer Suche finden Sie auf der rechten Seite der Maske. Der Filterbereich klappt im Normalfall zur Seite, so dass Sie mehr Platz für die Ergebnisse haben.
Es stehen diverse Felder zur Verfügung, es werden beim ersten Start aber unter Umständen nicht alle Felder angezeigt.
Spalte | Beschreibung | Standard |
---|---|---|
Kundennummer | myJACK Kundennummer | ja |
Nachname | Nachname des Kunden | ja |
Vorname | Vorname des Kunden | ja |
Anrede | Anrede des Kunden | nein |
Ansprache | Ansprache aus Kundenakte (Du/Sie) | nein |
Straße | Adresse | ja |
Postleitzahl | Postleitzahl | ja |
Ort | Ort | ja |
Land | Land | ja |
Agentur | Zeigt die Agentur an, in der der Kunde angelegt ist. | nein |
Reisedauer | Die Anzahl der Tage, die eine Reise gedauert hat. | ja |
Buchungszeitraum | Durchschnitt in Tagen zwischen Buchung und Abreise | ja |
Buchungen | Anzahl der Buchungen für den Kunden | ja |
Durchschnittlicher Reisepreis | Durchschnittspreis für die gefilterten Vorgänge | ja |
Gesamtumsatz | Gesamtumsatz für die gefilterten Vorgänge | ja |
E-Mail Adresse des Kunden | ja | |
Telefonnummer (privat) | private Telefonnummer des Kunden | ja |
Telefonnummer (geschäftlich) | geschäftliche Telefonnummer des Kunden | ja |
Mobilnummer | Handynummer des Kunden | ja |
Webseite | Webseite aus der Kundenakte | nein |
Fax | Faxnummer aus der Kundenakte | nein |
Messenger | Messenger aus der Kundenakte | nein |
Sie können die im Standard nicht angezeigten Felder jedoch problemlos einblenden, bzw. vorhandene Felder ausblenden. Klicken Sie dazu oben rechts in der Liste auf den Pfeil.
Wählen Sie dann <Profil bearbeiten>. Es wird eine Liste mit allen verfügbaren Feldern angezeigt. Diese Liste unterscheidet sich, je nachdem welche Liste Sie in CliQS aufgerufen haben.
Der Haken vor einem Feld bedeutet, dass das Feld angezeigt wird. Mit einem Klick auf eines der Felder, können Sie das Feld aktivieren oder deaktivieren.
Die Änderung wird sofort in der Liste angezeigt.
Kunden sperren und deaktivieren
Sie können einen oder mehrere Kunden markieren, um die Funktionen "Kunden sperren" und "Kunden deaktivieren" an ihnen durchzuführen.
Dabei können Sie einzelne Kunden nacheinander markieren, indem Sie beim Klicken die Taste STRG auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.
Wenn Sie mehrere Kunden markieren wollen, die in der Liste direkt aufeinander folgen, markieren Sie den ersten Kunden und klicken dann bei gedrückter SHIFT Taste (Taste für Großbuchstaben) auf den letzten Kunden.
Wenn Sie Kunden markiert haben können Sie aus der Liste heraus direkt Kunden sperren und deaktivieren. Dazu nutzen Sie die beiden Schaltflächen oben links in der Liste.
Wenn Sie auf diese Schaltflächen klicken, werden alle Kunden in der Liste gleichzeitig auf gesperrt oder deaktiviert gestellt.
Kunden sperren
Durch einen Klick auf <Kunden sperren> wird in der Kundenakte im Bereich der Opt-in Daten die Checkbox erste Checkbox gesetzt.
Dadurch erscheint der Kunde weiterhin in der Suche, es kann aber kein Vorgang für diesen Kunden angelegt werden.
Kunden deaktvieren
Beim Klick auf <Kunden deaktivieren> wird in der Kundenakte im Bereich Opt-in Daten die zweite Checkbox gesetzt.
Mit dieser Option wird der Kunde in der Suche nicht mehr angezeigt (es sei denn, Sie nutzen die Option "deaktivierte Kunden anzeigen").
Kunden entsperren und aktivieren
Sie können Kunden auch entsperren bzw. wieder aktivieren.
Dabei gehen Sie genauso vor, wie beim Sperren/Deaktivieren: Sie markieren die gewünschten Kunden in der Liste und klicken dann auf die entsprechenden Schaltflächen oben links.
Daten exportieren
Sie können die gefilterten Daten in Excel oder PDF exportieren. Klicken Sie dazu auf den Export Button oben rechts über der Liste.
Sie können wählen zwischen dem reinen Druck der Kundendaten und einem erweiterten Druck, in dem auch die Suchkriterien mit gedruckt werden.