Begriffsdefinitionen
Allgemeines
Feldname | Beschreibung |
Vorgang/Vorgangsnummer | Ein Vorgang in myJack kann verschiedene Ausprägungen haben: ein Inboxvorgang, ein Angebot oder eine Festbuchung (Auftrag). Ein Vorgang kann mehrere Leistungen/Buchung beinhalten. |
Verrechnungspreisarten | Dies sind Preisarten, bei denen bei der Leistungsverrechnung gegen das Veranstalter-Verrechnungskonto gebucht wird (z.B. Pauschalpreis) |
Pauschalpreisarten | Dies sind Preisarten, die bei den meisten Veranstaltern hinterlegt sind. Zur Zeit gibt es folgende Pauschalpreisarten:
|
Inkassoart "IW" (Inkassowechsel) | Die Inkassoart Inkassowechsel bedeutet, dass dies ein Direktinkassovorgang ist, jedoch das Reisebüro bei dem Veranstalter die Reisebüro-Kontonummer oder die Reisebüro-Kreditkarte hinterlegt. Wenn somit der Veranstalter das Geld vermeintlich vom Kundenkonto abbucht, belastet er damit das Reisebürokonto und der Reisende bezahlt an das Reisebüro. |
Inkassoart "DI" (Direktinkasso, Veranstalterinkasso) | Die Inkassoart Direktinkasso bedeutet, dass der Kunde den Reisepreis an den Veranstalter bezahlt und NICHT an das Reisebüro. |
Inkassoart "AI" (Agenturinkasso, Reisebüroinkasso) | Die Inkassoart Agenturinkasso bedeutet, dass der Kunde den Reisepreis an das Reisebüro bezahlt und das Reisebüro das Geld an den Veranstalter weiterleitet. |
Flugpreisarten | Dies sind Preisarten, die bei Flugveranstaltern hinterlegt sind. Zur Zeit gibt es folgende Flugpreisarten:
|
Erlöspreisarten | Dies sind Preisarten, bei denen bei der Leistungsverrechnung NICHT gegen das Veranstalter-Verrechnungskonto gebucht wird, sondern gegen das in der Preisart hinterlegte Erlöskonto (z.B. Entgelt oder Rabatt) |
Auftrag/Auftragsnummer | Ein Auftrag ist ein Vorgang, der fest gebuchte Leistungen enthält. Will man innerhalb dieses Auftrags ein weiteres Angebot unterbringen, muss man mit der Option < Angebot > in der Leistung arbeiten, im Feld < Buchungsart >. |
Angebot/Angebotsnummer | Ein Angebot ist ein Vorgang, der nur Buchungsanfragen enthält. Möchte der Kunde eine Angebotsleistung buchen, wird die entsprechende Buchungsanfrage im Angebot aufgerufen und fest gebucht. Daraus ensteht ein neuer Vorgang als Auftrag mit der entsprechenden Leistung. |
Buchhaltung
Feldname | Beschreibung |
Belegposition | Eine Belegposition ist ein einzelner buchhalterischer Bewegungssatz eines Buchungsbeleges. Er beinhaltet Belegpositions-Nummer, Belegpositions-Text, Belegpositions-Konto usw. |
Buchungsbeleg | Ein Buchungsbeleg ist eine Buchungssatz in der Finanzbuchhaltung, der aus mehreren Belegpositionen zusammengesetzt sein kann. Ein Buchungsbeleg hat einen Belegkopf mit Belegdatum, Belegperiode, Belegtext und Belegnummer. Alle Belegpositionen eines Buchungsbeleges müssen die gleiche Buchungsperiode haben. |
Sitzung | Eine Sitzung kann einen oder mehrere Buchungsbelege beinhalten. Das Sitzungsdatum ist das tatsächliche Erzeugungsdatum. Die in den Belegen enthaltene Periode ist aber das entscheidende Kriterium für die Zugehörigkeit in der Saldenliste. Ein Beleg ist meist auch mehreren Sitzungen zugeordnet (z.B. einer Vorgangssitzung „Vorgang 15839 automatische Buchungen“ und „VA Rechnung Honemann, 07.01.16 – 11:12“) |