Datendashboard - Data Quality Score Verlauf
Hauptartikel:
Verwaltung - CliQs - Datendashboard
Dieses Widget zeigt den Data Quality Score als Kurve mit einem Verlauf dar.
Die Berechnung des Data Quality Score finden Sie in der Anleitung: Datendashboard - Data Quality Score Vergleich
Data Quality Score Vergleich konfigurieren
Im Standard wird ein Dashboard ausgeliefert, dass eine vorgefertigte Auswahl angezeigt. Bei diesem Dashboard können Sie die Einstellungen nicht anpassen.
Sie können sich jedoch ein eigenes Dashboard erstellen und dieses Widget einfügen. Dieses manuell hinzugefügte Widget können Sie konfigurieren.
Klicken Sie dazu zuerst auf das Bleistift Symbol des Dashboards und dann auf das Zahnradsymbol des Widgets.
Es erscheint ein Fenster mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten.
Score laden für Agenturen
Dieser Abschnitt ist relevant, wenn Sie mehrere Filialen haben. Sie können dann in diesem Feld auswählen, für welche Unit die Daten angezeigt werden.
Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
Welchen Zeitraum laden
In diesem Bereich können Sie den Zeitraum festlegen, der berücksichtigt werden soll. Dabei können Sie nach Tagen, Monaten und Jahren eingrenzen.
In der Darstellung werden Daten unter Umständen zusammengefasst.
Wenn Sie z.B. 7 Tage abfragen, dann werden die einzelnen Tage als separate Datenpunkte angezeigt.
Wenn der Zeitraum größer ist, kann man die einzelnen Datenpunkte unter Umständen nicht mehr sauber darstellen. In diesem Fall werden die Daten zu größeren Einheiten zusammengefasst. Bei vielen Tagen werden so z.B. die Daten zu Kalenderwochen zusammengefasst.
Zurücksetzen
Mit der Schaltfläche <Zurücksetzen> können Sie die Eingrenzungen auf einen Standard zurücksetzen. Der Standard zeigt die Daten der angemeldeten Unit für die letzten 7 Tage an.