/
OP-Liste - Filterfelder

OP-Liste - Filterfelder

Hauptartikel:
Buchhaltung - Auswertungen - OP-Liste

 

Beim Aufruf der OP-Liste werden automatisch alle Filterfelder angezeigt, die Ihnen für diese Liste zur Verfügung stehen.

02-12-2024 15-58-57.png

Sie haben folgende Filterkriterien zur Auswahl:

Feldname

Beschreibung

Von Konto - Bis Konto

Eingrenzung auf das gewünschte Konto oder den gewünschten Kontenbereich.

Bei der Auswahl eines Kontos können Sie auch nach der Bezeichnung des Kontos suchen. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Eingabe eines exakten Begriffs

  • Eingabe von ein oder mehreren Worten

Sie können mit Anführungszeichen nach einer exakten Schreibweise im Kontonamen suchen. Die Eingabe "Kreditor TUI" zeigt z.B. nur ein Konto an, das genau so heißen muss.
Die Eingabe "Kreditor Alltous" würde kein Konto anzeigen, da es kein Konto gibt, das exakt so bezeichnet ist. Es gibt zwei Konten, in denen der Begriff "Kreditor Alltours" vorkommt, allerdings mit Zusätzen. Geben Sie die Worte "Kreditor" und "Alltours" ohne Anführungszeichen ein, getrennt durch ein Leerzeichen, werden die beiden Worte zusammengefasst. Die Suche ergibt dann zwei Konten, bei denen in der Kontenbezeichnung die beiden Worte vorkommen.

Von Jahr/Periode - Bis Jahr/Periode

Eingrenzung nach Jahr und Monat/Periode.

Die jeweiligen Felder <Monat> und <Periode> sind miteinander verknüpft. Wähle ich einen Monat aus, steuert myJACK die entsprechende Periode zu, und umgekehrt.

Neben den Monaten Januar bis Dezember gibt es unter <Monat> noch die beiden Einträge “EB” für Periode 0 (Anfangsbestände) und “SB” für die Perioden 13-99 (Schlussbestände)

Belegdatum von - bis

Eingrenzung nach dem Belegdatum eines Belegs, der eine Position in einen OP geschrieben hat.

Fällig von - bis

Fälligkeitsdatum des OPs.

Von Vorgang - Bis Vorgang

Eingrenzung nach der Auftragsnummer.

Von Betrag - Bis Betrag

Eingrenzung nach dem Betrag der Belegposition auf einem OP.

OP Name

Eingrenzung auf den Namen eines OP.

Typ

Der Typ des OPs. Möglich sind hier:

  • Fehlverahlten

  • Eingangsrechnung

  • Ausgangsrechnung

  • Leistungsverrechnung

  • Gutschein

  • SEPA-Lastschrift

  • Manuell

  • MT940

  • Vorgangszahlung

  • Vorgangslose Zahlung

  • Sonstiges

  • Jahresabschluss

  • PERIODICAL_BOOKING

  • VA-Abrechnung

Filiale

Schränkt auf eine Filiale ein, die beim Buchen des OPs benutzt wurde.

Geschäftsbereich

Schränkt auf einen Geschäftsbereich ein, der beim Buchen des OPs benutzt wurde.

Gruppe

Schränkt auf eine Gruppe ein, die beim Buchen des OPs benutzt wurde.

Checkbox <nur nicht ausgeglichene> 

Zeigt nur die OPs an, deren Saldo ungleich 0 ist.
Diese Option ist als Standard vorbelegt.

Checkbox <Nur Offene>

Es werden nur solche OPs angezeigt, die ein Saldo ungleich 0 haben oder deren Status Status nicht "Bedient" ist (also zu viel oder zu wenig bezahlt).

Checkbox <Nur ohne Auftrag>

Bei den OPs wird geprüft, ob eine Verknüpfung zu einem Auftrag vorhanden ist. Es werden nur OPs ohne Zuordnung zu einem Auftrag angezeigt. 

 

Mit einem Klick auf <Suchen> werden die entsprechenden OPs gesucht und im rechten Bereich angezeigt. Dabei wird der Bereich der Filterkriterien ausgeblendet. Sie haben aber immer im oberen Bereich der Maske eine Zusammenfassung der Kriterien.

Durch einen Klick auf die senkrechte Schaltfläche <Filter einblenden> können Sie die Filterkriterien wieder einblenden. Wenn Sie später die Filterkriterien ändern wollen, klicken Sie einfach nochmal auf das Lupen-Symbol.

Related content

OP-Liste - Ergebnisliste
OP-Liste - Ergebnisliste
More like this
OP-Liste - Informationen in der Kopfzeile
OP-Liste - Informationen in der Kopfzeile
More like this
Finanzbuchungen - Umgang mit OP-gesteuerten Konten
Finanzbuchungen - Umgang mit OP-gesteuerten Konten
More like this
Buchhaltung - Belege & Auswertung - OP-Liste
Buchhaltung - Belege & Auswertung - OP-Liste
More like this
Kontoauszug-Regeln - Platzhalter
Kontoauszug-Regeln - Platzhalter
More like this
Kontoauszug-Regeln - Liste der vorhandenen Regeln
Kontoauszug-Regeln - Liste der vorhandenen Regeln
More like this