/
Umbuchen eines Betrags von einem Vorgang zu einem anderen

Umbuchen eines Betrags von einem Vorgang zu einem anderen

Hauptartikel:
FAQ - Vorgänge
 

Fehlerbeschreibung

Ein Kunde hat zwei Vorgänge beim Büro gebucht. Er hat auch bereits eine Zahlung überwiesen, allerdings mit der Referenz zu einem Vorgang, mit dem Betrag von zwei Vorgängen. Dadurch entsteht in einem Vorgang eine Überzahlung, die in den anderen Vorgang gehört. 


Lösung

Wir schlagen vor, dies über eine Barzahlung zu regeln. Im ersten Vorgang (mit der Überzahlung) verbuchen Sie eine Barzahlung, z.B. -50€, also einen Minusbetrag. Dadurch wird der Vorgang ausgeglichen. Im zweiten Vorgang verbuchen Sie eine Barzahlung mit 50€ (positiver Betrag).

Vielleicht sollten Sie bei der Eingabe der Zahlung über die Schaltfläche "Zusatztext" noch eine Information zur Umbuchung hinterlegen. Dieser Zusatztext wird auf dem Zahlungsbeleg mit ausgegeben. 

Auf dem Kassenkonto sieht man diese Transaktion zwar, aber positiv und negativ, ist in Summe also Null. 

Warum nicht mit einer anderen Zahlungsart, z.B. Banküberweisung?
Bei fast allen anderen Zahlungsarten wird ein OP erzeugt. Da es in diesem Fall unterschiedliche Vorgänge sind, würden auch unterschiedliche OPs erzeugt, die dann über die Buchhaltung wieder gegeneinander ausgebucht werden müssten. Barzahlung ist deswegen die einfachste Möglichkeit. 

Related content

Zahlung - Falsche Zahlung korrigieren
Zahlung - Falsche Zahlung korrigieren
More like this
Wie kann ich eine zweite Anzahlung ausweisen, wenn der Kunde bereits angezahlt hat?
Wie kann ich eine zweite Anzahlung ausweisen, wenn der Kunde bereits angezahlt hat?
More like this
Ich habe in der Kundenzahlung einen falschen Wert eingegeben
Ich habe in der Kundenzahlung einen falschen Wert eingegeben
More like this
Rückvergütungen - Eingabe im Vorgang
Rückvergütungen - Eingabe im Vorgang
More like this
Umbuchung Zahlung AT
Umbuchung Zahlung AT
More like this
Dokumente - Zahlungserinnerung
Dokumente - Zahlungserinnerung
More like this