Einstellungen - automatische Wiedervorlagen
Hauptartikel:
Agenturstammdaten - Einstellungen
Weiterführende Artikel:
Automatisierte E-Mails
In der Tabelle werden alle automatischen Termine angezeigt, die Sie aktuell in Ihrem Büro hinterlegt haben. Dabei werden die folgenden Informationen angezeigt:
Feldname | Beschreibung |
Beförderung | Die hinterlegte Eingrenzung nach Beförderungsart. |
Zielort | Die hinterlegte Eingrenzung nach Zielort. |
Reiseart | Die hinterlegte Eingrenzung nach Reiseart. |
Titel | Der hier eingegebene Titel wird in der Terminliste angezeigt. |
Neben diesen Informationen finden Sie am Ende jeder Zeile ein Bleistift-Symbol zum Bearbeiten des Eintrags und ein Mülleimer-Symbol zum Löschen des Eintrags. Wenn Sie noch gar keine Einträge gemacht haben, klicken Sie bitte direkt auf das Bleistift-Symbol, um den ersten Eintrag zu machen.
In der Bearbeitungsansicht haben Sie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für den Termin.
Feldname | Beschreibung |
Titel | Beschreibung des Termins. |
Erinnerung | Über diese Checkbox wird gesteuert, ob für den Termin eine Erinnerung mit Pop Up-Fenster generiert wird. |
Referenzdatum | Hier können Sie einstellen, von welchem Datum myJACK für das Datum des Termins ausgehen soll. Auswahlmöglichkeiten sind:
|
Fälligkeit Tage + - | In diesem Feld stellen Sie den Versatz zum Referenzdatum ein. Wenn Sie hier "-4" eingeben, dann wird der gewünschte Termin 4 Tage vor dem Referenzdatum im System hinterlegt. |
Empfänger | Bei E-Mail-Terminen können Sie auswählen, welche Adresse zum Versand der E-Mail benutzt wird. Auswahlmöglichkeiten sind hier:
|
Verfallstermin Tage | Sie können hier einstellen, nach wie vielen Tagen eine Termin verfällt und damit automatisch auf erledigt gestellt wird. In diesem Feld können nur positive Zahlen eingetragen werden. |
Vorlage | Bei E-Mail-Terminen können Sie hier die Vorlage auswählen, mit der gearbeitet werden soll. |
Vorgangsart | In dem Drop-Down-Feld können Sie zwischen "Auftrag" und "Angebot" wechseln. |
Betrag von - bis | Sie müssen in beiden Feldern einen Betrag eintragen, damit der Termin richtig angelegt wird. Der Betrag bezieht sich auf den Reisepreis des Vorgangs, unabhängig davon, aus wie vielen Leistungen der Vorgang besteht. |
Reisetyp | Sie können hier einstellen, ob der Text nur bei einem bestimmten Reisetyp PRRL greifen soll. |
Zielort | Hier können Sie die Zielorte auswählen, bei denen der Termin angelegt werden soll. Wenn Sie hier also "PMI" auswählen, wird der Termin in jedem Vorgang eingetragen, bei dem im Feld Zielort "PMI" ausgewählt wurde. Sie können hier auch mehrere Zielorte auswählen. |
Reiseart | Siehe Zielort |
Beförderung | Siehe Zielort |
Terminbeschreibung | Der zusätzliche Beschreibungstext für den Termin. Dieser Text wird als zusätzliche Beschreibung in den Termin eingefügt. |
Für jede Terminvorlage wird gespeichert, wer die Vorlage zu welchen Zeitpunkt erstellt hat bzw. wer die Vorlage wann zuletzt bearbeitet hat.