/
Import Kontoauszug - Splitbuchungen

Import Kontoauszug - Splitbuchungen

Hauptartikel:
Buchhaltung - Belege & Auswertung - Import Kontoauszug

 

In der täglichen Arbeit kommt es immer wieder vor, dass Sie Splitbuchungen durchführen müssen. 
Solche Splitbuchungen können z.B. Miete und Nebenkosten auf unterschiedliche Konten sein, oder Beträge mit unterschiedlicher Steuer auf das gleiche Konto. 

Beim Verbuchen der Kontoauszüge über MT940 können Sie auch Beträge teilen. Dafür werden Sie in die Belegerstellung geführt, wo Sie dann das eigentliche Splitting durchführen. 

Öffnen Sie dazu wie gewohnt den Kontoauszug. In der Liste der Transaktionen können Sie unter  <Kategorie> den Eintrag <Splitbuchung> auswählen. 

Sobald Sie diese Kategorie ausgewählt haben, wird im Bereich der Detailinformation unten die Schaltfläche <Splitbuchung> eingeblendet. Mit einem Klick auf diese Schaltfläche erscheint eine Abfrage für den Positionstext. 

Geben Sie den gewünschten Text ein und klicken auf <OK>, um in die Belegerstellung zu gelangen. 

In der Maske wird automatisch die Position angelegt, die auf der Bank gebucht werden soll. Diese Position ist fix und kann nicht geändert oder gelöscht werden.

Sie können als erstes die Daten für den Beleg hinterlegen. Als Standard wird das Datum der Kontobewegung und der Text "Sepa-Basislastschrift" vorbelegt. Sie können beides jedoch überschreiben. 

Als nächstes erfassen Sie über die Schaltfläche <Buchungssatz> die gewünschten Belegpositionen und übernehmen Sie mit <Hinzufügen> in den Stapel. 
Sobald die Gesamtsumme des Belegs Null ist, kann der Stapel gespeichert werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche <Speichern>. 

Der Stapel wird im Hintergrund gespeichert, was Sie in der Transaktion sehen können. 

Damit ist die Bearbeitung dieser Position abgeschlossen. Sobald der Kontoauszug verbucht wird, wird auch die gesplittete Buchung verbucht. 

 

Wenn Sie sich unsicher sind, was Sie in dem Stapel hinterlegt haben, dann klicken Sie in der Transaktion nochmal auf <Splitbuchung>. myJACK zeigt den Stapel dann wieder an.
Über diesen Weg können Sie auch Änderungen an dem Stapel durchführen. Klicken Sie dazu einfach auf das Bleistift Symbol rechts an der Position. 

An dieser Stelle können Sie auch Positionen löschen.

Related content

Buchhaltung - Belege & Auswertung - Import Kontoauszug
Buchhaltung - Belege & Auswertung - Import Kontoauszug
More like this
Import Kontoauszug - Kontoauszüge bearbeiten und buchen
Import Kontoauszug - Kontoauszüge bearbeiten und buchen
More like this
Eingabemaske - Abrechnung mit Splitting
Eingabemaske - Abrechnung mit Splitting
More like this
Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import
Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import
More like this
ER Import bucht anderes Verrechnungskonto an
ER Import bucht anderes Verrechnungskonto an
More like this
Buchhaltung - Stammdaten - Kontoauszug - Regeln
Buchhaltung - Stammdaten - Kontoauszug - Regeln
More like this