Vorgang - Übersicht - Vorgangsdaten
Hauptartikel:
Vorgang - Übersicht
Weiterführende Artikel zum Thema:
Heute
Wo lege ich Stammdaten selbst an?
Die Vorgangsdaten sind die Kopfdaten des Vorgangs und enthalten neben dem Kunden auch die Reisedaten und Statistikangaben. Sie gelten für den gesamten Vorgang.
Feldname | Beschreibung |
Kunde | Vorname und Name des Kunden. |
RG-Adr. | Eine abweichende Rechnungsadresse. |
Lieferadr. | Eine abweichende Lieferadresse. |
Prov.Empf. | Der Name des Reisebüros, das aus diesem Vorgang eine Provision erhält. Details dazu finden Sie https://bewotec-wiki.atlassian.net/wiki/spaces/MYJ/pages/86409223. |
Vorgang | Vorgangsnummer. |
Dropdown-Box <Vorgangsart> | In diesem Feld haben Sie die Möglichkeit, zwischen <Auftrag> und <Angebot> zu wählen. Die Vorgangsart lässt sich nur bei der Anlage eines Vorgangs setzen. Wurde der Vorgang gespeichert, so ist das Feld nicht änderbar. |
Dropdown-Box <Vorgangsstatus> | Der Inhalt der Dropdown-Box ist abhängig vom Feld <Vorgangsart>.
Wurde <Auftrag> ausgewählt, so stehen diese Einträge zur Verfügung:
Sie können nach dem Inhalt des Feldes in der Kunden-/Vorgangssuche suchen. Hinweis:
Ist eine der Bedingungen nicht erfüllt, so wird der Status nicht umgesetzt. |
Dropdown-Box Reisetyp | Hier können Sie festlegen, welchen Reisetyp nach Pauschalreiserichtlinie dieser Vorgang besitzen soll. Dies beeinflusst den Dokumentendruck, da z.B. bei Eigenveranstaltungen kein Hinweis auf die Veranstalter-AGB gedruckt wird. Mit der Einstellungsmöglichkeit können auch gemischte Vorgänge als reine Eigenveranstaltungen markiert werden. Bitte beachten Sie, dass bei Eigenveranstaltungen der Kunde in jedem Fall an Sie überweisen soll. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
Der Inhalt des Feldes kann nur geändert werden,
|
Reise von | Abreisetermin. |
Reise bis | Rückreisetermin. |
Zielort | Statistikfeld Zielort. |
Reiseart | Statistikfeld Reiseart. |
Beförderung | Statistikfeld Beförderung. |
Verantwortlicher | Hier können Sie den Ansprechpartner für den Vorgang eintragen. Diese Person wird auf dem Dokumentendruck und auf http://meinereisedaten.de angezeigt. Für den Druck der Telefonnummer auf den Dokumenten gilt folgende Reihenfolge:
Ändern Sie den Verantwortlichen im Vorgang ab, so erscheint die folgende Abfrage: Bestätigen Sie diese Abfrage mit <Ja>, so werden alle Termine im Vorgang auf den neuen Bearbeiter umgestellt. Wenn der Nutzer in diesem Feld in der Zwischenzeit nicht mehr im Reisebüro arbeitet und deswegen deaktiviert wurde, wird der Name des Mitarbeiters rot hinterlegt. Im Tooltip wird angezeigt: "Mitarbeiter nicht mehr aktiv". Damit im Vorgang ein aktiver Nutzer als Verantwortlicher eingetragen ist, sollten Sie nun eine andere Person als Verantwortlichen auswählen. |
Checkbox "Versicherung abgelehnt" | Wenn Sie dem Kunden eine Versicherung angeboten haben, dieser jedoch ablehnt, können Sie diese Checkbox setzen. Dadurch wird beim Dokumentendruck ein entsprechender Text gedruckt. |
(Drop-down Feld "Baustein-Typ") | Dieses Feld steht nur in Angebotsvorgängen zur Verfügung. |
Für die Anforderungen von Kreuzfahren wurden neben den Ländern und 3-Letter-Codes auch die Meere und Flüsse im Feld <Zielgebiete> erfasst. Folgende Einträge sind hier verfügbar:
XA Atlantische Ozean
XÄ Galiläisches Meer
XB Baltisches Meer
XC Chinesisches Meer
XD Karisches Meer
XE Rotes Meer
XF Finnischer Meerbusen
XG Gelbes Meer
XH Kaspisches Meer
XI Indische Ozean
XJ Japanisches Meer
XK Karibisches Meer
XL Ligurisches Meer
XM Mittelmeer
XN Arktischer Ozena
XO Ionisches Meer
XP Pazifische Ozean
XR Arabisches Meer
XS Australasiatischer Ozean
XT Bottnischer Meerbusen
XU Nordsee
XV Ostsee
XW Asowsches Meer
XX Schwarzes Meer
XY Totes Meer
Fluss DE Flüsse Deutschland
Fluss EU Flüsse Europa
Fluss AFR Flüsse Afrika
Fluss GUS Flüsse Russland
Fluss AS Flüsse Asien
Fluss AM Flüsse USA
Sie können in jedem Vorgang maximal 3 Kunden eintragen: Kunde, Rechnungsempfänger und Provisionsempfänger. Diese Einträge haben unterschiedliche Funktionen.
Im Feld <Kunde> hinterlegen Sie den Reisenden. Dieser Kunde wird beim z.B. Dokumentendruck verwendet oder in den Listen angezeigt.
Diese Vorgehensweise ändert sich, wenn Sie einen <Rechnungsempfänger> eingetragen haben. Dann wird beim Druck oder in der Anzeige der Rechnungsempfänger herangezogen. Sie können bei einem Vorgang mit Rechnungsempfänger den Eintrag <Kunde> auch leer lassen. Das würden Sie zum Beispiel machen, wenn es sich um eine Dienstreise handelt, die von der Firma bezahlt wird. Dann haben Sie als Rechnungsempfänger die Firma. Sie können noch zusätzlich den Reisenden als Kunden anlegen und im Vorgang zusteuern.
Bei dem Eintrag <Provisionsempfänger> handelt es sich um einen Sonderfall. Ein Kunde von Ihnen vermittelt Ihnen Reisebuchungen aus seinem Umfeld. Für diesen Gefallen möchten Sie diesem Kunden eine Provision zahlen. In diesem Fall könnten Sie diesen "Vermittler" als Provisionsempfänger eintragen. Im Vorgang können Sie dann zusätzlich zu der Veranstalterleistung eine manuelle Leistung anlegen. Diese Leistung muss die Leistungsart <Rabatte> haben, im nächsten Feld wählen Sie <Provision> aus.
Diese manuelle Leistung wird nicht auf Bestätigung oder Rechnung angezeigt. Unter <Dokumente - Rechnung> gibt es in diesem Fall eine weitere Option <Provisionsgutschrift>. Dieses Dokument können Sie für Ihren "Vermittler" drucken. Es enthält nur die manuelle Leistung mit der Provision.
Beim Druck der Provisionsrechnung wird, genauso wie bei der normalen Rechnung, auch in der Buchhaltung gebucht, in diesem Fall wird der Betrag der Provision als Erlösminderung hinterlegt.
Bei den Feldern, die mit einem Lupensymbol versehen sind, gelangen Sie mit einem Klick auf die Lupe in die entsprechenden Such- bzw. Eingabemasken.
Schaltflächen
Vorgang im Heute-Bereich anheften
Lesen Sie bitte in der entsprechenden Anleitung weiter: Vorgang im Heute Bereich anheften
Vorgangsanzeige auf http://meinereisedaten.de deaktivieren
Über diese Schaltfläche können Sie den Vorgang für die Anzeige auf http://meinereisedaten.de aktivieren oder deaktivieren. Im Normalfall ist der Vorgang aktiviert, der Globus trägt dann einen grünen Haken.
Mit einem Klick ist der Vorgang deaktiviert und trägt ein rotes Kreuz.
Die Schaltfläche setzt im Vorgang auf der Registerkarte <Sonstiges> die Checkbox <Aktiv>.
Vorgangshistory
Über diese Schaltfläche können Sie in Zukunft die Änderungen am Vorgang nachverfolgen.
Im Augenblick ist hier noch kein passender Druck hinterlegt.Vorschau FremdwährungFalls Sie im Vorgang eine Fremwährung hinterlegt haben (unter <Sonstiges>), so können Sie über diese Schaltfläche eine Art Rechnungsvorschau in der Fremdwährung anzeigen lassen. Dabei werden die gleichen Daten wie auf der normalen Rechnung angezeigt, allerdings werden alle Beträge in der Fremdwährung angezeigt.
Vorschau Fremdwährung
Falls Sie im Vorgang eine Fremwährung hinterlegt haben (unter <Sonstiges>), so können Sie über diese Schaltfläche eine Art Rechnungsvorschau in der Fremdwährung anzeigen lassen.
Dabei werden die gleichen Daten wie auf der normalen Rechnung angezeigt, allerdings werden alle Beträge in der Fremdwährung angezeigt.