/
Buchhaltung - Abschlüsse - Umsatzsteuervoranmeldung

Buchhaltung - Abschlüsse - Umsatzsteuervoranmeldung

Weiterführende Artikel zum Thema:
Buchhaltung - Abschlüsse - Umsatzsteuervoranmeldung (AT)

 

 


Abfrageparameter und Schaltflächen

02-12-2024 16-05-08.png

Sie können die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) für jeden Zeitraum eingrenzen, den Sie benötigen. Dabei haben Sie drei Möglichkeiten: 

  • Abfrage nach Jahr

  • Abfrage nach Monten/Perioden

Die jeweiligen Felder <Monat> und <Periode> sind miteinander verknüpft. Wähle ich einen Monat aus, steuert myJACK die entsprechende Periode zu, und umgekehrt.

Neben den Monaten Januar bis Dezember gibt es unter <Monat> noch die beiden Einträge “EB” für Periode 0 (Anfangsbestände) und “SB” für die Perioden 13-99 (Schlussbestände)

Dabei werden natürlich nur dann Daten für einen Zeitraum angezeigt, wenn in diesem Zeitraum auch Belege in der Buchhaltung verbucht wurden. 

Wenn Sie eine Einstellung treffen, werden nicht automatisch die entsprechenden Daten angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Daten sammeln>, um die Werte für den ausgewählten Zeitraum anzeigen zu lassen.  Sie können die Schaltfläche auch nutzen, um die Ansicht zu aktualisieren, wenn Sie z.B. seit dem letzten Aufruf noch Änderungen in der Buchhaltung gemacht haben, die sich auf die UVA auswirken.

Bitte beachten Sie, dass die Werte nicht mehr geändert werden dürfen, wenn Sie

  • die Daten z.B. per Datev an den Steuerberater weitergegeben haben oder

  • Sie selbst die Umsatzsteuer an das Finanzamt gemeldet haben.

Sie müssen dann für den entsprechenden Monat unter <Buchhaltung - Abschlüsse - Periodenabschluss> für weitere Verbuchungen sperren, indem Sie einen Periodenabschluss für den Monat erstellen.

 

Abfrage nach Jahr
Wenn Sie die UVA aufrufen, wird automatisch das aktuelle Jahr im Feld <Jahr> vorgeschlagen.
Um nun das ganze Jahr abzufragen, lassen Sie die Felder <Periode von - bis> und <Quartal> leer, und klicken dann auf <Daten sammeln>.

Wenn Sie die Daten für ein ganzes Jahr (oder für ein Quartal) abfragen, werden gleiche Einträge automatisch addiert und nur einmal angezeigt. Darüber hinaus wird dann in der Spalte <Periode> der Wert "00/00" angezeigt, da mehr als eine Periode abgefragt wird.

Abfrage nach Monaten/Perioden

Sie können nach Monaten oder Perioden abfragen. Die jeweiligen Felder <Monat> und <Periode> sind miteinander verknüpft. Wähle ich einen Monat aus, steuert myJACK die entsprechende Periode zu, und umgekehrt.

Neben den Monaten Januar bis Dezember gibt es unter <Monat> noch die beiden Einträge “EB” für Periode 0 (Anfangsbestände) und “SB” für die Perioden 13-99 (Schlussbestände)

 

Checkbox <Mit Abgrenzungsperioden> 

Im Standard werden die Abgrenzungsperioden (Periode 13-98) nicht in die UVA mit hineingerechnet. Wenn diese Perioden ebenfalls in der UVA berücksichtigt werden sollen, dann aktivieren Sie die Checkbox <Mit Abgrenzungsperioden>.

Bitte beachten Sie, dass die Perioden 0 und 99 nicht in der UVA berücksichtigt werden, dass sie nur für den Jahresübertrag genutzt werden. 

 

Umsatzsteuerverprobung

Sie können sich über die Schaltfläche <Ust. Verprobung> oder über das blaue Info-Symbol rechts neben jeder Zeile eine Auflistung aller Positionen anzeigen lassen, die zu dem entsprechenden Steuersatz gehören. 

10-02-2025 12-09-42.png

Mit dem blauen Info-Symbol werden nur die Daten zu dem gewählten Steuersatz angezeigt. Über die Schaltfläche <Ust. Verprobung> wird eine Gesamtübersicht über die UVA dargestellt. Es wird eine Excel-Tabelle mit den entsprechenden Details angezeigt.

Die Excel-Tabelle enthält die folgenden Informationen:

  • Periode

  • Steuerschlüssel

  • Kontonummer

  • Kontobezeichnung

  • Steuerbetrag

  • Kontonummer Bemessung

  • Kontobezeichnung Bemessung

  • Betrag Bemessungsgrundlage

  • Belegnummer

  • Positionsnummer

Periodendaten

Im Bereich <Periodendaten> werden die Daten für den gewählten Zeitraum angezeigt.

Dabei werden die folgenden Informationen angezeigt:

Feldname

Beschreibung

ELSTER Zeile

Angabe der Zeilennummer auf dem Elster-Formular

Spalte Nr. Betrag

Zeilennummer für die Eingabe des Betrages (Bemessungsgrundlage)

Spalte Nr. Steuer

Zeilennummer für die Eingabe der Steuer

Kontonr.

Kontonummer der Steuer

Schlüssel

Steuersatz des Steuerkontos

Konto

Beschreibung des Kontos

Gesamt Steuer

Gesamtbetrag der Steuer

Gesamt Erlöse

Gesamtbetrag der Erlöse

bereinigte Erlöse

auf Euro gerundeter Erlösbetrag

Netto Erlöse

Betrag der Erlöse (für Umsatzsteuerverprobung)

Differenz

Differenz zwischen <Gesamt Steuer> und <Netto Erlöse> (für Umsatzsteuerverprobung)

Periode

Angabe der Periode für diese Zeile

Details

Ruft die Umsatzsteuerverprobung für die gewählte Zeile auf.

Wenn Sie zur Abfrage ein Quartal gewählt haben, so werden die gleichen Werte aus verschiedenen Perioden zusammengerechnet und als einzelne Zeile angezeigt.

Druck UVA

Sie können über die Schaltflächen <PDF> und <Excel> die angezeigten Daten exportieren.

Anpassungen für Kunden in Österreich

Für die myJACK Nutzer in Österreich wurden einige Abweichungen zur Version in Deutschland umgesetzt.

  • Die Spalte "Gesamt Erlöse" wird nicht gerundet und zeigt somit den tatsächlich gebuchten Wert an.

  • Neue Spalte "Bereinigte Erlöse": zeigt die Summe der Erlöse an, gerundet auf ganze Euro

Weitere Information zu den Besonderheiten in Österreich finden Sie auf dieser Anleitung: Buchhaltung - Abschlüsse - Umsatzsteuervoranmeldung (AT)

Related content

Buchhaltung - Abschlüsse - Umsatzsteuervoranmeldung (AT)
Buchhaltung - Abschlüsse - Umsatzsteuervoranmeldung (AT)
More like this
Buchhaltung - Stammdaten - Stammdaten
Buchhaltung - Stammdaten - Stammdaten
More like this
Buchhaltung - Abschlüsse - Periodenabschluss
Buchhaltung - Abschlüsse - Periodenabschluss
More like this
Umbuchung Erlös und Aufwand (AT)
Umbuchung Erlös und Aufwand (AT)
More like this
Kontoblatt - Abfrageparameter
Kontoblatt - Abfrageparameter
More like this
Monatsabschluss (AT)
Monatsabschluss (AT)
More like this