Umbuchung Erlös und Aufwand (AT)
Hauptartikel:
Besonderheiten Buchhaltung in Österreich
Umschlüsselung Umsätze
Unter gewissen Umständen kann es notwendig sein, die Daten der Veranstalter-Verrechnungskonten
(aktuell: 330010 – 339530) aufzulösen und dazu eine Erlös- sowie Aufwandsbuchung zu generieren.
Wenn Sie dies durchführen möchten, beginnen Sie bitte mit dem 1. Monat des Wirtschaftsjahres, um hier eine durchgehende Verbuchung zu erhalten.
Ermittlung der Beträge
Erstellen Sie eine Saldenliste des abgeschlossenen Monats für die Konten 330010 – 339530:
Sie können diese Saldenliste in PDF oder Excel drucken
myjack bucht die Eingangsrechnungen immer auf die linke Seite (Soll Seite), die Ausgangsrechnungen immer auf die rechte Seite (Haben Seite). Somit ist eine Umbuchung sehr einfach.
In der Buchhaltung gibt es für die Umbuchung 3 relevante Konten:
Konto 330003 – Auflösung Verrechnungskonti
Konto 401900 – Erlöse Vermittlungsleistungen
Konto 501900 – Aufwand Vermittlungsleistungen
Immer zum letzten des Monats können Sie nun die folgenden Buchungssätze erzeugen.
Beginnen Sie mit dem Abruf der Salden jeweils mit dem ersten Monat des laufenden Geschäftsjahres und erstellen Sie die Umbuchung. Ab dem 2. Monat auch immer die Vormonate einbeziehen, da es ja sein kann, dass die Leistungsverrechnungskonten (330010 - 3xxxxxx) nicht ausgeglichen waren.
Beispiel: wenn Ihr Wirtschaftsjahr im Jänner beginnt grenzen Sie wie folgt ein:
im Jänner : Abruf Periode 1 bis 1
im Februar: Abruf Periode 1 bis 2
im März: Abruf Periode 1 bis 3
usw..
Umbuchung Aufwand
Auflösung Verrechnungskonti
Aufwand Vermittlungsleistung
Umbuchung Erlös
Auflösung Verrechnungskonti
Erlöse Vermittlungsleistungen
Als Ergebnis sollten nach dieser Eingabe die folgenden Belepositionen vorliegen:
Nach der Verbuchung und unter Einbeziehung des Kontos 330003 sollte Soll und Habensumme = 0 ergeben.
In diesem Beispiel sieht man auch, dass noch eine Abrechnung aus dem Vormonat von TUI sowie eine aktuelle Buchung von Kneissl fehlt….
Im Erlös und Aufwandsbereich stellt es sich nun wie folgt dar: