/
Eingabemaske - Abrechnung einfache DI Leistung

Eingabemaske - Abrechnung einfache DI Leistung

Hauptartikel:

VA-Abrechnung (beta) - Eingabemaske

 

 

Für ein besseres Verständnis des Ablaufs beschreiben wir hier nun die Abrechnung eines einfachen Beispiels.

Gebucht wurde eine einfache Leistung in Höhe von 1000€ bei einem Veranstalter. Die Leistung wurde als Direktinkasso hinterlegt.

11-03-2024 16-50-05.png

Schritt 1: Leistung suchen

Als erstes müssen Sie natürlich die gewünschte Leistung finden, damit Sie sie bearbeiten können.

Wenn Sie die Buchungsnummer oder die Auftragsnummer haben, können Sie direkt nach dieser Information suchen.

14-03-2024 10-16-34.png

Klicken Sie auf <Suchen> und machen Sie dann einen Doppelklick auf die angezeigte Leistung. Damit werden die Daten an die Eingabemaske übergeben, in der Sie nun die Provisionsdaten Ihrer Eingangsrechnung eingeben können.

Schritt 2: Provisionsdaten eingeben

Mit einem Doppelklick auf die Leistung werden die Daten von der Suche in die Eingabemaske übergeben. Sie erscheinen unterhalb der Suche.

Sie müssen nun die notwendigen Daten eingeben. Dazu gehören mindestens: Belegnummer, Belegdatum, Text, Provisionsbetrag und Steuerschlüssel.

Bei den Feldern Belegnummer, Belegdatum und Text können Sie über das Zahnrad Symbol jeweils separat eine Vorbelegung einstellen.

So können Sie zum Beispiel bei der Belegnummer wählen, ob ein manueller Eintrag notwendig ist (Individuell) oder ob die Buchungsnummer des Veranstalters eingetragen werden soll.

Wenn Sie eine Vorbelegung für ein oder mehr Felder aktiviert haben, wird diese Auswahl gespeichert und bei allen folgenden Leistungen vorauswegwählt.

Um die Verbuchung abzuschließen befüllen Sie nun alle Felder mit den entsprechenden Werten, so dass die Maske so oder ähnlich aussieht.

Mit einem Klick auf <Hinzufügen> übertragen Sie die Eingabe in den Stapel der Eingabemaske.

Wenn Sie die Leistung nachträglich bearbeiten möchten, oder eine Falscheingabe löschen wollen, so benutzen Sie dafür die entsprechenden Schaltflächen.

Im Stapel der Eingabemaske sehen Sie auch Eingaben, die Sie bereits verbucht haben.

Um die gemachten Eingaben verbuchen zu können, klicken Sie nun auf die Schaltfläche <Fertig>. Damit landet die eingegebene Zeile im Stapel für die Verbuchung.

Schritt 3: Daten im Verbuchungsstapel verbuchen

Durch den Klick auf die Schaltfläche <Fertig> wird die eingegeben Zeile in den Verbuchungsstapel übertragen.

Wenn damit die Bearbeitung der Eingangsrechnung abgeschlossen ist und die angezeigten Werte für Provision, Steuer und Zahlbetrag korrekt sind, können Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche <Buchung> den ganzen Prozess abschließen. Danach werden die Masken der VA Abrechnung geleert.

Nach dem Klick auf <Buchung> werden zwei Hinweismeldungen angezeigt.

 

Sie können diese Abfragen mit der Checkbox <Zukünftig nicht mehr anzeigen> deaktivieren.

 

Im Hintergrund wird nun die Verbuchung durchgeführt, Provision und Steuer werden auf die entsprechenden Konten gebucht, der Zahlbetrag erscheint als Offener Posten auf dem Kreditorkonto. Der Kreditor OP wird dann später, bei der Verbuchung des Kontoauszugs wieder aufgelöst.

An dieser Stelle gibt es im Prinzip mehrere weitere Möglichkeiten:

  • Sie können die eingegebene Zeile löschen

  • Sie können die eingegebene Zeile bearbeiten

  • Sie können weitere Zeilen aus anderen Leistungen hinzufügen

Related content

Vorgang - Übersicht - Preisübersicht
Vorgang - Übersicht - Preisübersicht
More like this
Belegerstellung - Zuordnung Verbuchung zu Leistung
Belegerstellung - Zuordnung Verbuchung zu Leistung
More like this
Verbuchung - Veranstalterinkasso ohne Rechnungsdruck
Verbuchung - Veranstalterinkasso ohne Rechnungsdruck
More like this
Vorgang
More like this
Leistungen - Preiszeilen
Leistungen - Preiszeilen
More like this
Wie verbuche ich einen Veranstalter-Gutschein?
Wie verbuche ich einen Veranstalter-Gutschein?
More like this