Listen - Terminliste
Verwandte Artikel:
Terminliste - Eingrenzung der Liste
Terminliste - Bearbeitung der Liste
Terminliste - Kundenzahlungskontrolle
Allgemeine Listenfunktionen
Weiterführende Artikel:
Termine - Termine anlegen
In der Terminliste laufen alle Termine zusammen, die Sie entweder im Vorgang, Registerkarte <Termine>, oder in der Kundenakte, Abschnitt <Termine>, angelegt haben. Sie können auch in der Terminliste selbst Termine anlegen, die unabhängig von Kunden oder Vorgängen sind.
Die Terminliste kann nach den folgenden Parametern eingegrenzt werden.
Name | Beschreibung |
Fällig von - bis | In diesen beiden Feldern hinterlegen Sie den Zeitraum der Fälligkeit, den Sie einschränken möchten. Die Fälligkeit bezieht sich auf das Datum des Termins, nicht auf ein Datum des Vorgangs wie z.B. Buchungsdatum oder Abreisedatum. Beim Aufruf der Terminliste wird das Feld <Fällig bis> mit dem Tagesdatum befüllt, da im Normalfall alle offenen Termin bis zum heutigen Datum abgefragt werden. |
Bearbeiter | In diesem Feld wird beim Aufruf der Liste der aktuell angemeldete Benutzer eingetragen, da man im Normalfall die eigenen Termine sehen möchte. |
Terminart | Es gibt eine ganze Reihe von Terminarten, die von myJACK verwendet werden. Einen Teil dieser Terminarten können Sie auch beim Erstellen eigener Termine verwenden, andere Terminarten sind automatischen Funktionen von myJACK vorbehalten (z.B. Kundenwünsche). |
Agentur | Diese Option ist hauptsächlich für Reisebüros mit mehreren Filialen interessant. |
erledigte Termine anzeigen | Beim Aufruf der Liste werden nur offene Termine angezeigt, da man diese Termine ja noch bearbeiten muss. |
Beim Aufruf der Liste ist das Tagesdatum und der aktuell angemeldete Benutzer eingetragen. So kann man mit einem Klick auf <Suchen> direkt die eigenen Termine sehen.
In der Ergebnisliste werden die folgenden Felder aufgeführt.
Name | Beschreibung |
Erl. | Zeigt an, ob ein Termin erledigt oder offen ist, und ob der Status des Termins geändert werden kann. Termin ist offen.
Termin ist erledigt
Termin ist offen, kann aber manuell nicht auf erledigt gesetzt werden, z.B. Zahlungstermine
Termin ist erledigt, kann aber manuell nicht auf offen gesetzt werden, z.B. Zahlungstermine |
Bearbeiter | Der in diesem Feld hinterlegt Mitarbeiter ist für die Erledigung des Termins verantwortlich. |
Fällig bis | Enthält das Fällig Bis Datum des Termins |
Kunde | Name und Vorname des Kunden, auf den der Vorgang gebucht wurde. |
Vorgang | Die Vorgangsnummer, in dem der Termin erstellt wurde. |
Agentur | Die Nummer der Agentur, für die der Termin erstellt wurde. Dieses Feld ist nur im Zusammenhang mit Filialen interessant. |
Abreisedatum | Das Von Datum im Vorgang |
Titel | Die Beschreibung des Termins |
Preis | Der offene Betrag, der zu diesem Zahlungstermin gehört. Dieses Feld ist nur bei Anzahlungen und Restzahlungen gefüllt, bei allen anderen Termine erscheint hier 0,00€ |
Zusätzlich zu den im Standard eingeblendeten Spalten können Sie selbst noch die folgenden Spalten einfügen (Siehe nächsten Abschnitt).
Name | Beschreibung |
---|---|
Erfasser | Enthält den Mitarbeiter, der den Termin erstellt hat. Im Normalfall ist das auch der Bearbeiter. |
Terminart | Zeigt die Terminart an, z.B. Anzahlung, Restzahlung usw. |
Agentur | Die Nummer der Agentur, für die der Termin erstellt wurde. Dieses Feld ist nur im Zusammenhang mit Filialen interessant. |
Kundennummer | Bei Terminen aus Vorgängen und Kunden die entsprechende Kundennummer. |
Buchungsdatum | Das Buchungsdatum aus dem Vorgang. |
Reisebeschreibung | Die Reisebeschreibung des Vorgangs |
Text | In dieser Spalte wird angezeigt, ob neben dem Titel noch weitere Test unter "Beschreibung" hinterlegt sind. Um den kompletten Text zu sehen, können Sie mit einem Doppelklick in die Bearbeitung des Termins wechseln. |
Bearb. | Über das Bleistift Symbol in dieser Spalte können Sie den Termineditor öffnen, um den Termin zu bearbeiten. |
Sie können die Terminliste mit Klick auf den Spaltennamen nach den jeweiligen Spalten sortieren. Mit einem Klick auf die Überschrift "Titel" haben Sie bei einer längeren Liste z.B. alle Anzahlungen untereinander in der Liste stehen.
Genauso wie in der Suche können Sie in der Terminliste Spalten ein- und ausblenden. Wie das geht finden Sie in der Anleitung Allgemeine Listenfunktionen.
Termine bleiben im Normalfall so lange offen, bis sie aktiv auf "erledigt" gestellt werden. Eine Ausnahme hiervon sind die Zahlungstermine (Anzahlung und Restzahlung), die über die Eingabe von Zahlungen im Vorgang erledigt werden.
Zusätzlich gibt es einen automatischen Prozess, der "alte" Termine automatisch auf erledigt stellt. Dabei werden nur die folgenden Terminarten berücksichtigt.
Welcome Back
Reiseunterlagen
Hinweis zu fehlendem Zielort, Beförderung und Reiseart
Geburtstage
Kundenwunsch
Hochzeitstag
Hotel Begrüßungsschreiben
Agentur
Die Termine werden nur dann erledigt, wenn Sie einen Bezug zu einem Vorgang haben, und das Abreisedatum des Vorgangs mehr als einen Monat zurückliegt.
Schaltflächen
Schaltfläche | Icon | Beschreibung |
Suchen | Stößt die Suche mit den eingegebenen Parametern an. | |
Neuer Termin |
| Mit dieser Schaltfläche können Sie einen Termin anlegen, der weder einem Vorgang, noch einem Kunden zugeordnet ist. Die Anlage des Termins erfolgt auf die gleiche Art, wie im Kunden oder Vorgang. Beispiel: Sie erfassen einen Termin, um sich an den Inspektionstermin Ihres Firmenwagens zu erinnern. |
Termin bearbeiten | Dieses Symbol finden Sie hinter jedem Termin. Sie können damit in die Bearbeitungsmaske des Termins gelangen und dort Änderungen vornehmen. | |
Seitennavigation | Sollte die Terminliste mehr als eine Seite umfassen, können Sie mit den Pfeiltasten zwischen den Seiten wechseln. | |
| Über diese Schaltfläche können Sie die aktuell angezeigte Liste als PDF oder als Excel Tabelle drucken. Es werden dabei die gleichen Informationen gedruckt, wie in der Liste angezeigt (Ausnahme: es fehlt die Agentur). |