Schnittstellen - Sabre
Hauptartikel:
Agenturstammdaten - Schnittstellen
Um Linienflüge aus anderen CRS-Systemen zu übernehmen, muss vom entsprechenden CRS-Anbieter eine Datenlieferung aktiviert sein. Die entsprechenden Buchungen werden dann lokal im Reisebüro auf einem PC abgelegt. Diese Daten laufen in myJACK in der Inbox auf, sofern Sie in diesem Bereich die entsprechende Konfiguration vorgenommen haben.
Feldname | Beschreibung |
Ordner | In diesem Feld tragen Sie den Ordner ein, in dem die Daten vom CRS-Anbieter abgelegt werden. Bei einem Büro mit mehreren vernetzten PCs sollten Sie eine Netzwerkfreigabe für diesen Ordner auf allen PCs einrichten und dieses Verzeichnis dann hier hinterlegen. |
PCC | Pseudo City Code für die Filiale. Dieser Code wird - wenn vorhanden - hier angezeigt. Er ist aber nicht zwingend notwendig für die Übernahme aus dem CRS-System. |
Veranstalter Reservierung | In diesem Feld hinterlegen Sie das Veranstalterkürzel, das beim Anlegen der Leistung benutzt wird. |
Veranstalter Ticketing | Dieses Feld können Sie zusätzlich befüllen, wenn der unter <Veranstalter Reservierung> angegebene Veranstalter nicht der ist, der das Ticket ausstellt. |
Eines der beiden Felder <Veranstalter Reservierung> oder <Veranstalter Ticketing> muss zwingend ausgefüllt sein! Siehe hierzu auch: Wie importiere ich eine Flugleistung aus einem externen System?
Steuerung der Flugdatenübernahme aus Sabre durch Remarkzeilen
Sie können in einem PNR Remarkzeilen erfassen. Diese Remarkzeilen werden von myJACK ausgelesen und verarbeitet. Details finden Sie in der Anleitung zu den Remarkzeilen.