/
Dokumente - Rechnung

Dokumente - Rechnung

Hauptartikel:
Vorgang - Dokumente

Weiterführende Artikel zum Thema:
Drucksteuerung - Rechnung - Rechnung
Listen - Sammelrechnungserstellung
Dokumente - Rechnung - Fremdwährung
Vorgang - Sonstiges - Fremdwährung

 

Die Rechnung entspricht vom Layout zum größten Teil der Reiseanmeldung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in der Rechnung keine Möglichkeit für eine Unterschrift des Kunden besteht.

Haben Sie eine Rechnung gedruckt, können Sie danach nur eine Stornorechnung drucken. Dies müssen Sie zum Beispiel tun, wenn Sie nach Rechnungsdruck noch eine Leistung hinzufügen. Die Buchungen für den Storno werden zum Datum der Stornorechnung erstellt. Das heißt, dass die Buchungssätze für Rechnung und Stornorechnung unter Umständen in unterschiedlichen Perioden gebucht sind.

Bei der Rechnung haben Sie nicht die Optionen <Word - Briefpapier> und <Word - Blankopapier> zur Auswahl, da die Inhalte der Rechnung nicht abgeändert werden dürfen. Wenn Sie die Inhalte der Rechnung ändern möchten, können Sie das in den einzelnen Leistungen machen.

Auf der Registerkarte <Übersicht> im Vorgang sehen Sie ebenfalls, wenn eine Rechnung gedruckt wurde. Es wird hier die Rechnungsnummer und das Rechnungsdatum angezeigt.

Nur auf dem Rechnungsdruck wird die Steuer von 19% immer ausgewiesen. Bei einem Auftrag mit Rechnungsempfänger wird auch die Steuer 0% separat ausgewiesen.

 

Wenn in einem Auftrag der Offene Betrag nicht mehr in Anzahlungsbetrag und Restzahlungsbetrag aufgeteilt wird (entweder alles auf Anzahlung oder alles auf Restzahlung), dann steht auf den Belegen nicht mehr 
"Anzahlungsbetrag zahlbar bis ...." oder "Restzahlungsbetrag zahlbar bis...", sondern nur noch "Betrag zahlbar bis ...".

Wird eine Zahlung mit SEPA-Lastschrift getätigt, so wird ein entsprechender Hinweis auf die Anmeldung, Bestätigung und Rechnung gedruckt.

In der Anmeldung/Bestätigung/Rechnung werden die Leistungen anhand der Abreise sortiert. Das heißt, dass die Leistung, die das früheste Abreisedatum hat, im Druck an der ersten Stelle ausgegeben wird.

 

Ein Vorgang, zwei Rechnungen

Es kommt vor, dass Sie eine Buchung für zwei Personen getätigt haben, die beiden Personen aber zwei getrennte Rechnungen haben möchten. 
In diesem Fall müssen Sie für beide Personen einen separaten Vorgang anlegen und dort jeweils eine Rechnung drucken. 
Es ist in myJACK nicht möglich, in einem Auftrag zwei Rechnungen an verschiedene Personen zu erstellen.

Abweichende Rechnung

Sie können nach dem Druck einer Rechnung immer noch den Vorgang ändern. Sind die Änderungen zu schwerwiegend (z.B. Änderung des Reisepreises, Austausch des Kunden usw.), so muss eine Stornorechnung gedruckt werden. 
Tun Sie das nicht, markiert myJACK diese Vorgänge und sie erscheinen unter Listen - Rechnungsabweichung.
Details dazu, welche unterschiedlichen Fälle es gibt, finden Sie in der oben genannten Anleitung.

 

Related content

Umsetzung der E-Rechnung in myJACK (für DE)
Umsetzung der E-Rechnung in myJACK (für DE)
Read with this
Dokumente - Reisebestätigung
Dokumente - Reisebestätigung
More like this
Dokumente - Rechnung - XRechnung/ZUGFeRD
Dokumente - Rechnung - XRechnung/ZUGFeRD
Read with this
Dokumente - Rechnungsstorno
Dokumente - Rechnungsstorno
More like this
E-Rechnungsliste - Ansicht
E-Rechnungsliste - Ansicht
Read with this
Drucksteuerung - Zahlungen
Drucksteuerung - Zahlungen
More like this