Vorgang - Übersicht - Leistungen

Hauptartikel:
https://bewotec-wiki.atlassian.net/wiki/spaces/MYJ/pages/115703847

Verwandte Artikel:
https://bewotec-wiki.atlassian.net/wiki/spaces/MYJ/pages/140836876
https://bewotec-wiki.atlassian.net/wiki/spaces/MYJ/pages/141066257











Weiterführende Artikel zum Thema:






 

Im Bereich <Leistungen> werden die einzelnen Leistungen des Vorgangs angelegt. Sie haben die Möglichkeit, die Leistungen manuell anzulegen oder aus der Expert-Maske zu übernehmen.

Dabei teilt sich die Leistung in zwei weitere Bereiche auf:

  1. allgemeine Informationen zur Leistung

  2. Preiszeilen


Allgemeine Informationen zur Leistung

Feldname

Beschreibung

Feldname

Beschreibung

Buchungsart

Im Feld Buchungsart haben Sie die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

  • <Buchung> (Standardeinstellung)

  • <Angebot>

  • <Option>

Die Auswahl <Angebot> hat einen Sonderstatus. Sie ist dafür gedacht, dem Kunden zusätzliche Optionen auf der Rechnung anzuzeigen, z.B. zu einer Pauschalleistung ein zusätzliches Ausflugspaket. 
Leistungen mit dieser Buchungsnummer können wie normale Leistungen bearbeitet werden. Auf der Reiseanmeldung/Rechnung werden diese Leistungen mit Preis angedruckt, der Preis der Leistung wird aber nicht zum Reisepreis hinzu gerechnet.
Über diese Option können Sie auch einen kompletten Angebotsvorgang erstellen, Details finden Sie in der Anleitung zum Angebotsmodul.
Die Auswahl <Option> ist als Ergänzung zu <Angebot> zu sehen. Wenn Sie für das Angebot bereits eine Vorbuchung beim Veranstalter gemacht haben, so können Sie diesen Unterschied über die Buchungsart markieren.

Solange eine Flugleistung in der Inbox liegt, kann die Buchungsart von "Buchung" auf "Angebot" umgestellt werden, und umgekehrt. Bei einem Auftrag funktioniert das nicht.

Leistungsart

Die Auswahlmöglichkeiten sind: Bus, Mietwagen, Kreuzfahrt, Fähre, Flug, Hotel, Versicherung, sonst. Beträge, Pauschal, Bahn, Rabatte, Sonstiges. Die Leistungsart kann nach dem Speichern des Vorgangs geändert werden. Bei neuen Preiszeilen werden nach der Änderung die entsprechenden Preisarten der neuen Leistungsart vorgeschlagen.

Bei einer neuen Leistung ist die Leistungsart leer und gleichzeitig die Bearbeitung der Preisarten deaktiviert.

Wenn man nun einen Leistungsträger eingibt, sollen bei einer leeren Leistungsart alle Leistungsträger vorgeschlagen werden. Nachdem man einen Leistungsträger erfasst hat und es KEINEN Eintrag bei der Leistungsart gibt, muss eine Leistungsart ausgewählt werden, ansonsten besteht keine Möglichkeit der Erfassung einer Preiszeile. Hier werden dann nur Leistungsarten vorgeschlagen, für die es auch Preisarten gibt.

Bei der Leistungsart "Flug" kann über die Reiseart auf alle Fluglinien zugegriffen werden. Durch eine diesbezügliche Auswahl wird anstatt des Veranstalters die Airline auf den Belegen als Leistungsträger gedruckt.

Veranstalter

In diesem Feld wählen Sie den Veranstalter aus, über den Sie die Leistung gebucht haben. Dabei gibt es drei Gruppen von Veranstaltern:

  • Veranstalter, die über die Expert-Maske gebucht werden können.

  • Veranstalter wie TUI oder DB, die nicht über Expert buchbar sind, aber oft benutzt werden.

  • "Divers"-Veranstalter und Veranstalter Hotel als Dummies für alle Fälle, bei denen es keinen richtigen Veranstalter gibt.

Man kann einen Veranstalter mit der Maus aus der Liste auswählen oder über eine Eingabe in dem Feld. Es kann sowohl der CRS-Code als auch ein Teil des Namens des Veranstalters eingegeben werden.

Kann der Veranstalter nicht geändert werden, so beachten Sie bitte die folgende Anleitung: 

Reiseart

Die Reiseart wird aus dem gewählten Veranstalter zugesteuert und kann aus einer Drop Down-Liste ausgewählt werden. Abhängig vom Veranstalter kann das Feld auch leer sein, dann ist keine Eingabe notwendig.

st der hinterlegte Wert länger als die Feldbreite, so erscheint ein Doppelpfeil.

Klickt man auf diesen Doppelpfeil, wird der ganze Text der Reiseart angezeigt.

Buchungsnummer

Die Vorgangsnummer des Veranstalters. Bei CRS-Buchungen wird diese Nummer aus dem CRS-System übernommen, bei manuellen Leistungen können Sie die Nummer selbst eingeben. Sie können die Buchungsnummer aber nur solange
abändern, sofern keine aktive Rechnung im Vorgang vorhanden ist, bzw. solange der Vorgang noch nicht vollständig bezahlt ist. Bei Vollzahlung
und Rechnungsdruck wird das Feld zur Eingabe gesperrt, um etwaige Unstimmigkeiten in der Buchhaltung verhindern. 

Sollten Sie bei der Eingabe der Buchungsnummer Leerzeichen am Ende oder am Anfang eingeben, so werden diese Leerzeichen beim Speichern entfernt.  Manche Veranstalter liefern neben der Buchungsnummer noch eine weitere Nummer, z.B. bei Flugbuchungen, wo es eine Buchungsnummer und einen Filekey gibt.  In diesen Fällen können Sie auf die Buchungsnummer mit der Maus zeigen und sehen dann die weitere Buchungsnummer. 

Bei Speichern des Vorgangs prüft myJACK, ob die eingegebene Buchungsnummer in einer anderen Leistung des Veranstalters bereits existiert. Ist dies der Fall, erscheint eine Abfrage.

Beim Klick auf <Ja> wird die eingegebene Buchungsnummer mit einer Erweiterung "#2" usw. versehen. Aus der Buchungsnummer "12345" wird also "12345#2". Dabei werden auch noch nicht gespeicherte Leistungen im gleichen Vorgang berücksichtigt.Beim Klick auf <Nein> wird die eingegebene Buchungsnummer so belassen, wie sie eingegeben wurde.

Das Feld <Buchungsnummer> im Vorgang darf maximal 40 Zeichen enthalten.
Enthält das Feld <Buchungsnummer> bereits eine Buchungsnummer mit 40 Zeichen, und wird dieser Vorgang /Leistung kopiert, so beschneidet myJACK die Buchungsnummer, bis die Gesamtanzahl der Zeichen aus Buchungsnummer plus #2 wieder 40 Zeichen entspricht.

Buchung

Erstelldatum der Leistung, kann nicht abgeändert werden.

Abreise

Abreisedatum
Als Eingabe wird ein Datum 5 Jahre in die Vergangenheit und 5 Jahre in die Zukunft akzeptiert. Ausgehend von einem Tagesdatum 4.2.21 wäre das vom 1.1.2016 bis zum 31.12.2026.

Rückreise

Rückreisedatum. Hier kann entweder ein Datum oder eine Anzahl von Nächten eingegeben werden.
Als Eingabe wird ein Datum 5 Jahre in die Vergangenheit und 5 Jahre in die Zukunft akzeptiert. Ausgehend von einem Tagesdatum 4.2.21 wäre das vom 1.1.2016 bis zum 31.12.2026.

Paxe

Anzahl der Paxe in der Leistung.

Dokument

Status der Unterlagenkontrolle, siehe auch Abschnitt zur Unterlagenkontrolle.

Online

Über dieses Feld können Sie steuern, ob die Leistung auf der Seite " " angezeigt wird. 
Möglich sind die folgenden Optionen

  • sichtbar: die Leistung ist immer sichtbar

  • ausgeblendet: die Leistung ist allgemein ausgeblendet

  • im Merkzettel des Kunden: steuert, dass die Leistung im Merkzettel des Kunden angezeigt wird. 

  • vom Kunden ausgeblendet: stellt dar, dass der Kunde diese Leistung nicht mehr angezeigt bekommen möchte. 

Zielort

In diesem Feld wird der Zielort eingetragen, der aus der CRS Buchung ermittelt wurde. Bei manuellen Leistungen können Sie dieses Feld selbst befüllen. 

Expedient

Der Expedient, der die Leistung erfasst hat. Sie können den Expedienten für Leistungen ändern, die Sie selbst erstellt haben. Leistungen von anderen Mitarbeitern kann nur der Büroleiter umstellen.

(Status)

Es gibt zwar kein Feld für den Status der Leistung, aber diese Information wird farblich angezeigt:

  • Weiß = Festbuchung

  • Rot = Storno

  • Grün = Option

  • Gelb = Angebot

  • Blau = Request